Quantità aggiornata
La quantità dell'ordine è stata aggiornata al minimo quantitativo vendibile
La quantità dell' ordine è stata aggiornata aCiò è dovuto alla confezione e alle quantità minime dell'ordine.
Aufbeton ist eine bewährte Methode für Instandhaltung und Verstärkung verschiedenster Bauwerkskonstruktionen. Mit Hilti HCC Schubankern werden Alt- und Neubeton zu einem starken Verbund.
Beim Aufbeton-Verfahren wird auf die bestehenden Betonplatten eine neue, zusätzliche Schicht aufgebracht. Der so entstehende Verbund erhöht Steifigkeit, Tragfähigkeit und Lebensdauer.
Geeignete Bewehrungen müssen dabei sicherstellen, dass Eigenspannungen zwischen neuem und altem Beton zuverlässig übertragen werden. Eine der anspruchsvollsten Anwendungen sind Brückensanierungen. Für Bewehrungslösungen müssen Sie hier Schub- und Scherkräfte sowie die Materialeigenschaften aller Komponenten exakt einkalkulieren.
Hilti HCC ist Ihre Komplettlösung für die einfache und sichere Bewehrung im Beton-Beton Verbund.
Unser Spezialist: ausgelegt für die hohen Anforderungen bei Brückensanierungen.
Unser Multitalent: universell einsetzbarer Verbundbügel in mehreren Ausführungen.
Das Hilti HCC System ist in der Praxis bewährt. Es wird seit vielen Jahren und in vielen Ländern eingesetzt. Hilti HCC ist Ihr Erfolgssystem für die Sanierung und Verstärkung von Betontragwerken.
Unter anderem bei folgenden Bauwerken ist Hilti HCC im Einsatz:
Monolithische Bemessung
Beim Einsatz der Aufbeton-Methode zur Sanierung und Verstärkung von Tragwerken liegen die typischen Stärken der aufgebrachten Schicht zwischen 100 und 160 mm.
Wichtig für Sie: Für die Beton-Beton-Verbindung muss ein echtes monolithisches Tragverhalten gegeben sein. Nur wenn dies umfassend zutrifft, kann die zusätzlich gewonnene statische Höhe auch rechnerisch vollständig genutzt werden.
Schubübertragung durch Zugkräfte
Beim Beton-Beton-Verbund ist die Belastung in der Schubfuge vor allem an den Bauteilrändern und den Betonierfugen sehr hoch. In diesen Bereichen muss die Schubübertragung durch eine Aufrauhung der Betonoberflächen erhöht werden (RT > 3 mm).
Wichtig dabei ist, dass dadurch die Schubverbinder oder Bewehrungsstäbe vorwiegend in der steiferen Zugrichtung belastet werden. Je steifer die verwendete Bewehrungslösung also ist, desto größer ist ihr Beitrag bei der Schubübertragung.
Lösungen für Ingenieure
Per visualizzare i prezzi specifici, scegli il tuo account.