- Home
- Lösungen
- Expertise
- Informationen, Trends, Lösungen
- 5 Dinge im Brandschutz
Top 5 im Brandschutz
Hilti Brandschutzlösungen für eine gesetzeskonforme Installation

September 2019 I 3 Minuten I Brandschutz
Die Vorschriften und Richtlinien, die der vorbeugende bauliche Brandschutz fordert, sind vielseitig und reichen von nationalen Brandschutzgesetzen über technische Regeln und Normen bis hin zu europäischen Verordnungen.
Bei Hilti beschäftigen wir uns seit mehr als 30 Jahren mit Brandschutzlösungen, die den passiven Gebäudebrandschutz für Sie als ausführendes Unternehmen so einfach wie möglich machen. Unsere innovativen Hilti Lösungen ermöglichen Ihnen das zulassungskonforme Ausführen von Brandschutz innerhalb Ihrer Projekte.
Bei Hilti finden Sie von der Brandschutzschulung über die Planung bis hin zum anwenderfreundlichen Produkt und zur Dokumentation alles, was der gesetzliche Brandschutz fordert. 5 Hilti Brandschutzlösungen stellen wir Ihnen hier vor.
Weitere interessante Artikel
1. Lösungen anstatt nur Produkte
Brandschutz mit Hilti bedeutet viel mehr als erstklassige Produkte.
Wir unterstützen Sie bereits bei der Planung und gehen gemeinsam mit Ihnen den ganzen Weg bis zur Bauabnahme. Als Planer finden Sie unsere Brandschutzlösungen inklusive aller Planungsdetails für Ihre Zeichnungen in der umfangreichen Hilti BIM/CAD Bibliothek. Sie benötigen Hilfe bei der Erstellung der Planung? Kein Problem, unsere Spezialisten sind auch persönlich für Sie da. Unsere Hilti Brandschutzprodukte erfüllen nicht nur die gesetzlichen Vorgaben zum Brandschutz, sondern wirken sich zusätzlich positiv auf den Schallschutz und auf ökologische Aspekte von Gebäuden aus.

2. Brandschutzschulungen Planer
Worauf müssen Sie bei der Planung achten, um den Brandschutz vorschriftsmässig einzuhalten? In unserer speziellen Schulung für Planer lernen Sie genau das!

Grundlagen des passiven Gebäudebrandschutzes
Unsere zertifizierten Brandschutzspezialisten vermitteln Ihnen die Grundlagen des passiven Gebäudebrandschutzes. Unter anderem lernen Sie die wichtigsten Vorschriften und Zulassungen kennen, bekommen Methoden der Brandschutzplanung und -ausschreibung vermittelt und erhalten einen detaillierten Einblick in unsere Brandschutzsysteme.
Zur Schulung
Fortbildung zum Sachverständigen
Sie wollen Ihre Kompetenz noch weiter ausbauen? Dann absolvieren Sie unsere zweistufige Weiterbildung zum «Sachverständigen für den vorbeugenden baulichen Brandschutz». In Kooperation mit der Technischen Akademie Südwest e.V. (TAS) bieten wir Ihnen in vier Blockseminaren die passende Ausbildung an.
Ich möchte mehr erfahren3. Flucht- und Rettungswege brandschutzsicher ausführen

Wohin, wenn es brennt?
In einem Brandfall breiten sich Feuer und Rauch in einem Gebäude rasend schnell aus. Es ist wichtig, Ruhe zu bewahren und das Gebäude über ausgewiesene Flucht- und Rettungswege zügig zu verlassen. Damit diese nicht zur tödlichen Falle werden, gilt es, Unterkonstruktionen wie etwa Rohr- und Kabelaufhängungen sicher und gesetzeskonform zu planen. Bei einem Brand dürfen herunterfallende Decken nicht zur Gefahr für flüchtende Menschen werden.
Bemessungsrichtlinien im Brandfall
Dünnwandige modulare Tragsysteme nach Eurocode 3 sind nicht sicher und bergen ein enormes Risiko für flüchtende Menschen im Brandfall. Deshalb müssen Sie bereits in der Planungsphase neben Brandabschottungen feuerbeständige Tragsysteme berücksichtigen.
Bei uns finden Sie nicht nur die entsprechenden Module, wir stehen Ihnen auch mit innovativen Softwarelösungen und Services zur Bemessung von modularen Tragsystemen zur Seite.
4. Brandschutz im Holzbau
Der Holzbau boomt. Holz ist eine nachhaltige Ressource, und die digitale Planung und Vorfertigung ermöglichen es, hier extrem wirtschaftlich zu arbeiten. Auch die Änderungen der Brandschutzvorschriften spielen dem Holzbau in die Karten. So entstehen mittlerweile auch zunehmend mehrgeschossige Holzgebäude.
Holz brennt kontrolliert
Entgegen der allgemeinen Annahme ist Holz ein Material, dass sich im Brandfall besser als Beton oder Stahl beurteilen lässt. Dementsprechend lassen sich auch individuelle Brandschutzlösungen vorausplanen.
Dafür bieten wir Ihnen in unserem Sortiment innovative brandsichere und zugelassene Durchführungen für sämtliche Materialien, mit denen Sie jedes Ihrer Holzbauprojekte gesetzeskonform ausführen.

Sie haben eine individuelle Brandschutzanfrage zu einem Projekt?
Dann sprechen Sie gerne mit unseren Brandschutzspezialisten, die Ihnen von der Planung bis zur Auswahl der passenden Brandschutzlösung unter die Arme greifen.
5. Digitale Brandschutzhelfer
Hilti Dokumentationsmanager
Brandabschottungen müssen dauerhaft mit einem Ausführungsschild gekennzeichnet werden. Die Erfassung, Dokumentation und Übergabe an den Auftraggeber sind mit einem enormen zeitlichen Aufwand verbunden. Unser digitaler Dokumentationsmanager hilft Ihnen dabei und erlaubt eine unmittelbare digitale und produktunabhängige Erfassung Ihrer Brandabschottungen auf der Baustelle. Ihre Daten sind immer online verfügbar und werden zwischen Büro und Ihrem Smartphone auf der Baustelle synchronisiert.
Die Digitalisierung des gesamten Prozesses stellt sicher, dass keines Ihrer Dokumente verloren geht. Auf Knopfdruck können Sie eine vollständige Berichterstattung generieren, die Ihnen Zeit und damit Geld spart.

Ihre Vorteile:
- Unmittelbare Dokumentation auf der Baustelle anstatt aufwendiger Nacharbeit im Büro
- Automatisch generierte Berichte anstelle komplexer Excel-Tabellen
- Einfacher Zugriff über die Hilti Cloud per Smartphone
Das könnte Sie auch interessieren

5-mal Hilti für mehr Sicherheit
September 2019 I 3 Minuten I Arbeitssicherheit
Arbeitssicherheit betrifft jeden im Baugewerbe. Mit folgenden fünf Produkten, Technologien und Softwarelösungen kommen Sie sicher durch den Arbeitsalltag.

Besser Planen
September 2019 I 3 Minuten I Schulungen
Nutzen Sie neuestes Vorschriften-Know-how und umfassende Anwendererfahrung in unseren Schulungen.

Brandschutz Made in Germany
September 2019 I 3 Minuten I Brandschutz, Kompetenz
So arbeiten Entwicklung und Produktion bei Hilti zusammen.

Auf der sicheren Seite im Brandschutz
September 2019 I 4 Minuten I Brandschutz
Im Feuerschutz gilt es, gesetzeskonform zu arbeiten – und das beweisen zu können. Dabei hilft der Brandschutz-Dokumanager – wie bei einem Grossprojekt in Stettin, Polen.
Weiterlesen