Image alt text (optional)
Image alt text (optional)

Direktmontage-Lösungen für kabel im Funktionserhalt

So befestigen Sie schnell, komfortabel und zulassungskonform

Hilti BX 3 Systemlösung mit integriertem Funktionserhalt

Stellen Sie im Brandfall den Funktionserhalt im Gebäude sicher – mit unserem Akku-Setzgerät BX 3-ME, den nach DIN 4102-12 zertifizierten Kabelhaltern und magazinierten Nägeln befestigen Sie Sicherheitskabel mit Direktmontage schnell, komfortabel und sicher.

 

Ihre Vorteile auf einen Blick

X-ECH-FE MX Installation

Zeitsparendes Arbeiten mit Direktmontage


Erledigen Sie Ihre Arbeit in kürzerer Zeit und zu geringeren Kosten, denn Direktmontage ist um ein vielfaches schneller als traditionelle Befestigungsmethoden.
Konkret bedeutet das ein Produktivitätsgewinn für Ihr ganzes Team und eine Kostenersparnis durch kürzere Installationszeit.

Zum Produkt
X-ECH-FE MX Installation

Anwenderfreundliche Installation

Mit unserem Akku-Setzgerät BX 3 und den darauf abgestimmten Kabelbügeln befestigen Sie Kabel im Funktionserhalt lärm-, staub- und vibrationsarm. Smarte Zubehöre wie unser Exoskelett und Stangenverlängerung für das BX 3 ermöglichen Ihnen darüber hinaus eine bequeme und sichere Installation überkopf.

Zum Produkt

Funktionserhalt zertifiziert nach DIN 4102-12 (E30-E90)

Funktionserhalt im Brandfall

Im Falle eines Brandereignisses müssen Kabelanlagen für eine bestimmte Zeitspanne die elektrische Unterstützung aufrechterhalten, ohne dass es zu Ausfällen kommt, beispielsweise für Brandmeldeanlagen oder die Beleuchtung von Fluchtwegen.
Die Prüfung auf Funktionserhalt von elektrischen Kabelanlagen inklusive Befestigungskomponenten wird nach Norm DIN 4102-12 (E30-E90) durchgeführt und zertifiziert.

Bei zertifizierten Kabelverlegesystemen wird in zwei Konstruktionsarten unterschieden:

Normtragekonstruktion

  • Vorteil der freien Kabelwahl für kleine Projekte: der Funktionsnachweis wird aus der Kombination aus Kabel und Normtragekonstruktion erbracht.
  • Der Nachweis erfolgt durch zwei Dokumente: 
    aus der „gutachterlichen Stellungnahme“ und dem „allgemeinen bauaufsichtlichen Prüfzeugnis (AbP)“.
Einzel-Kabelhalter entdecken

Kabelspezifische Konstruktion

  • Vorteil von geringerem Material- und Montageaufwand für größere Projekte: der Funktionsnachweis gilt nur für bestimmte geprüfte Kabel, die dem Befestigungssystem eindeutig zugeordnet sind.
  • Der Nachweis erfolgt lediglich über das „allgemeine bauaufsichtlichen Prüfzeugnis (AbP)“, in welchem detailliert aufgeführt wird, welche Kabeltypen mit welcher Verlegeart geprüft und welche Funktionserhaltklasse damit erreicht wurde.
Mehrfach-Kabelbügel entdecken Mehrfach-Kabelhalter entdecken

Kundenmeinungen

Kabelhalter X-ECH-FE MX

Ergänzende Produkte

BX 3-ME

Akku-Setzgerät BX 3-ME

Maximale Produktivität – schnelle und zuverlässige Befestigung von Kabeln und Leerrohren.

Zum Produkt
Nägel BX 3 MX

Nägel BX 3 MX

Magazinierte Hochleistungsnägel für das Akku-Setzgerät BX 3-ME.

Zu den Produkten

Befestigen Sie ermüdungsfrei Überkopf

Stangenverlängerung für das Akku-Setzgerät BX 3

Stangenverlängerung für das Akku-Setzgerät BX 3

  • Schnelle, vielseitige Methode zur Serienbefestigung an Decken
  • Weder Leiter noch Gerüst erforderlich
  • Bis 4.50 Meter Raumhöhe anwendbar
Mehr erfahren
Überkopf-Exoskelett EXO-O1

Überkopf-Exoskelett EXO-O1

  • Passives Exoskelett zur Entlastung von Schultern und Armen bei Überkopfmontagearbeiten
  • Vielseitig – entwickelt, um praktisch alle Überkopfinstallationsarbeiten auf Baustellen zu unterstützen
Mehr erfahren