Effizient montieren
Sein extragroßer Kerndurchmesser macht ihn extra stark: Der HUS3-H Schraubanker erreicht bereits bei kürzerer Dübellänge die volle Lastaufnahme. Mit dem HUS3-H befestigen Sie nicht nur effizienter denn je - Ihre Verankerungen sind gleichzeitig so stark wie nie.
Baustützen, Absturzsicherungen und Gerüste müssen verlässlichen Halt bieten. Mit Hilti Schraubankern können Sie alle temporären Verankerungen auf der Baustelle schnell und sicher setzen. Bei der Montage mit dem Schlagschrauber erweitern die Schneidkanten des HUS3-H das Bohrloch. So können Sie Ihre Verankerungen präzise und in gleichbleibend hoher Qualität setzen.
Die bauaufsichtliche Zulassung des DIBt garantiert Ihnen den zuverlässigen Halt auch bei Mehrfacheinsatz in jungem Beton. Der Dübel darf vor dem Erreichen der geforderten charakteristischen Druckfestigkeit des Betons verwendet werden. In der Zulassung sind die Lastwerte für die Betonfestigkeiten 10, 15 und 20 N/mm² aufgeführt. Bei höherer Festigkeit gelten ebenfalls die Lastangaben für 20 N/mm².
Ihre Zusatzvorteile
- Die kürzere Dübellänge verringert die Gefahr, beim Bohren auf Bewehrungsstäbe oder Rohrleitungen zu treffen.
- Die Hilti Schraubanker lassen sich nicht nur einmal, sondern immer wieder sicher verwenden.
- Im Vergleich zu einem herkömmlichen Bolzenanker hält unser Schraubanker einer bis zu 33 % höheren Zugbelastung stand.
Die ideale Hilti Systemkette: Der SIW 22-A Akku-Schlagschrauber und die Schraubanker HUS3-H 10x60/10x70 sind perfekt aufeinander abgestimmt. Sie können ohne störendes Kabel problemlos auch über Kopf montieren.
Unsere Empfehlung: Für die Schienenmontage sollten Sie den Schraubanker HUS3-H 10x60 5/-/- und für MQ Grundplatten das Modell HUS3-H 10x70 15/-/- verwenden. Der Bohraufwand verringert sich dadurch beträchtlich. Wo früher mit einem 12-mm-Bohrer für M12 Bolzenanker 95 mm tief gebohrt werden musste, genügt jetzt ein 10-mm-Bohrer und eine Bohrtiefe von 65 mm.