Unabhängige Studien belegen, dass mangelhaft ausgeführte Arbeiten eine der Hauptursachen für Schäden an Bauwerken sind. Und laut der amerikanischen Vereinigung der Bauinspekteure (ACIA) sind zu schwach bzw. zu fest angezogene Befestigungsmittel der zweithäufigste Beanstandungsgrund bei Bauabnahmen.
Das liegt nicht zuletzt an Werkzeugen, die nicht optimal an die Anwendung angepasst sind: Um einen Spreizdübel korrekt zu setzen, können Sie entweder einen langsamen aber präzisen Drehmomentschlüssel oder einen Drehmomentstab einsetzen. Oder Sie nutzen einen Schlagschrauber, der zwar effizient, aber nicht zugelassen ist.
Mit Hilti gehen Sie auf Nummer sicher: Mit unserem neuen AT System setzen Sie jetzt auf Knopfdruck immer mit dem korrekten Installationsmoment*. So müssen Sie keine Kompromisse mehr zwischen Produktivität und Sicherheit machen.
*Der Drehmomentschlüssel muss nur noch zur Qualitätskontrolle, nicht mehr zur eigentlichen Installation verwendet werden.