Die traditionelle Methode zum Einbau nachträglicher Bewehrungsanschlüsse hat ihre Tücken. Zudem drängt meist die Zeit. Ein Fehler ist da schnell gemacht. Die Folgen solcher Fehler aber können verheerend sein, da Bewehrungsanschlüsse in aller Regel relevant für die Statik sind. Und wenn etwas passiert, ist, haftet die ausführende Firma.
Achten Sie deshalb bei der Ausführung darauf, die folgenden fünf Fehler zu vermeiden:
- Nachträgliche Bewehrung ohne Übergreifungsstoss
- Der falsche Injektionsmörtel
- Unzureichende Bohrlochreinigung
- Falsche Verfüllung
- Falsche Bohrlochgrösse
Oder, noch besser: Lernen Sie eine neue Methode zur Erstellung nachträglicher Bewehrungsanschlüsse kennen, bei der das Fehlerrisiko drastisch sinkt: