Zu spät, zu teuer – normal auf der Baustelle?

Vermeiden Sie diese Produktivitätskiller, die den Zeitplan Ihres Projektes gefährden.

Baustelle

September 2020  I  3 Minuten  I  Unternehmen, Produktivität

 

Rennt Ihnen bei manchen Bauprojekten die Zeit geradezu davon? Damit sind Sie nicht allein.

Laut einer weltweiten Umfrage von KPMG haben nur 25% der Führungskräfte im Baugewerbe Vertrauen in die Fähigkeit der Branche, Projekte termin- und budgetgerecht zu realisieren. Und tatsächlich: Im Bauwesen liegen laut einer Studie* nur 31% der Projekte innerhalb des Budgets und sogar nur 25% innerhalb der ursprünglichen Terminvorgaben. 

Sie sind tagtäglich mit Herausforderungen und Hindernissen konfrontiert, die einen erfolgreichen Projektabschluss verhindern können. Denn wenn ein Projekt sich verspätet, kostet das nicht nur eine Menge Geld – es bindet auch Ihre Mitarbeitenden, die dann schon längst auf neuen Baustellen dringend benötigt werden.

* Global Construction Survey 2015: Climbing the curve

Einige der häufigsten Produktivitätskiller geraten im hektischen Alltag allerdings gerne in Vergessenheit:

1. Über ein Viertel der Aufgaben Ihrer Mitarbeitenden sind nicht produktiv

Hätten Sie es gedacht?

Hätten Sie es gedacht? Im Schnitt verbringen Ihre Mitarbeitenden rund 27.5% ihrer Zeit mit unproduktiven Aufgaben*. 

* Informationsdefizit: Die Arbeitsproduktivität auf Baustellen / NEUE LANDSCHAFT 08/2017 / von Prof. Dr. Wolfgang Ziegler

Rebar Tortendiagramm

 

 

10%

Vermeidbare, unproduktive Arbeitszeiten auf der Baustelle

Verzögerungen durch fehlendes Arbeitsmaterial, fehlende oder defekte Geräte, Behinderungen durch gleichzeitig arbeitende Gewerke.

10%

Auftragsbezogene, unproduktive Arbeitszeiten ausserhalb der Baustelle

Materialsuche, Lade- und Rüstzeiten, Fahrtzeiten und das Aufräumen bzw. Säubern der Baustelle.

2%

Produktion und Beheben von Mängeln

Dazu gehören sowohl die Mängelbehebung vor der Bauabnahme als auch Gewährleistungsaufgaben nach der Abnahme.

5%

Allgemeine, produktionsunabhängige Tätigkeiten des Baustellenpersonals

Darunter fallen zum Beispiel allgemeine Aufgaben auf dem Bauhof, Maschinen- und Materialpflege und Besprechungen.

73%

Was das bedeutet:

Nur 73% der Zeit können Ihre Mitarbeitende produktiv arbeiten. Mindestens ein Viertel der gesamten Arbeitszeit verdient Ihre Firma kein Geld.

2. Eine alternde Belegschaft heizt den Fachkräftemangel an

Rund 23% der Bauarbeiter in Europa sind zwischen 55 und 65 Jahre alt und werden bald in den Ruhestand gehen. Und der weitaus grösste Teil der Erwerbstätigen im Bauwesen, nämlich 40% der Mitarbeiter im Baugewerbe, sind bereits zwischen 40 und 55 Jahre alt.

3. Ungeeignete oder veraltete Technologien kosten Zeit, Geld und Nerven

Arbbeiter vor Regal

Ganze 26% der Bauarbeiter gaben in einer Umfrage* im Bauwesen an, dass ihnen die richtigen Geräte oder neue Technologien fehlen, um ihre Arbeit optimal und zügig erledigen zu können.

* Construction Productivity Blog: The Surprising Thing You Need to Keep Construction Talent: Tech

 

4. Projekt-Verzögerungen

Der häufigste Grund für die Verzögerung von Bauprojekten ist die schleichende Ausweitung des Projektumfangs über die ursprünglichen Ziele hinaus. Rund 70% aller Bauprojekte verzögern sich auf diese Weise.

Produktivität hat viele Facetten

Wir wollen Ihnen helfen, Produktivitätskiller in Ihrem Unternehmen aus dem Weg zu räumen. In unserem kostenlosen E-book zum Thema «Produktivität im Baugewerbe» finden Sie detaillierte Informationen rund um die grössten Produktivitätskiller und wie Sie Ihnen begegnen können. Konkrete Tipps zeigen Ihnen auf, wie Sie in Ihrem Unternehmen mehr Produktivität erzielen können. 

Das könnte Sie auch interessieren

Engagierte Mitarbeiter

Produktivitätskiller Fachkräftemangel? Begeistern Sie Mitarbeitende für Ihr Unternehmen

August 2020  I  2 Minuten  I  Unternehmen, Produktivität

Das Finden und Halten von guten Fachkräften ist kein Problem für Unternehmen, die als attraktive Arbeitgeber gelten. Diese Strategien helfen Ihnen dabei.

Weiterlesen
Rebaranwendung

Endlich einfacher: Nachträgliche Bewehrungsanschlüsse

August 2020  I  3 Minuten  I  Unternehmen, Produktivität

Sparen Sie sich unnötigen Ärger: Denn nachträgliche Bewehrungsanschlüsse zu installieren wird jetzt sehr viel leichter und bis zu 60% schneller als herkömmliche Methoden.

Weiterlesen
Rebaranwendung

Sparen Sie bis zu 60% Zeit bei Bewehrungen

August 2020  I  4 Minuten  I  Nachträgliche Bewehrung

So verschenken Sie mit nachträglichen Bewehrungen keine wertvolle Arbeitszeit.

Weiterlesen