- Home
- Lösungen
- Betriebsoptimierung
- Produktivitätslösungen
- Datenbasierte Services

Betriebsprozesse mit vernetzten, datenbasierten Services optimieren
Das neue Akku-System liefert Ihnen die richtigen Informationen für ein vereinfachtes Geräte-Management
Hoher Verwaltungsaufwand und fehlende Transparenz über vorhandene oder benötigte Betriebsmittel kosten Zeit und verringern Ihre Produktivität. Mit Nuron behalten Sie immer den Überblick über Ihren Gerätepark.
Dazu werden Daten zu Auslastung und Leistung auf den Akkus gespeichert und während dem Ladevorgang in die Cloud übermittelt. So können Sie jederzeit Entscheidungen zu Ihrer Geräteparkoptimierung treffen.

Nuron Ladegeräte erfassen Akku- und Gerätedaten für mehr Transparenz
Über IoT sind Nuron Akkus und Geräte mit der Hilti Cloud verbunden: Sensoren in Geräten und Akkus erfassen automatisch Informationen zu Standort, Auslastung, Verwendung sowie zu Fehlern und dem Leistungszustand in den Nuron Akkus.
Bei jedem Ladevorgang übermitteln die Akkus diese Informationen an die Ladegeräte und übertragen sie automatisch in die Hilti Cloud. So können Sie jederzeit die aktuellsten Informationen analysieren, um ungenutzte Betriebsmittel zu entdecken.

Nutzung

Auslastung

Standort

Akku-Leistungszustand
Konnektivität erhöht die Produktivität

Besserer Überblick, besserer Bestand
Das 22 V Akku-System gibt Ihnen mehr Transparenz über Ihre Betriebsmittel. Welchen Leistungsstatus haben die Akkus? Welche Geräte sind nicht im Einsatz? So behalten Sie den Überblick über Ihre Betriebsmittel und können Ihren Bestand einfach optimieren. Weniger überflüssige Neuanschaffungen, vorausschauende Reparaturen und ein Gerätepark, der perfekt zu Ihren Projekten passt, sind das Ergebnis.

Weniger Ausfallzeiten, weniger Sorgen
Überprüfen Sie schnell den Zustand der Nuron Akkus – entweder direkt per Knopfdruck am Akku oder indem Sie ihn mit der ON!Track 3-App auf dem Smartphone scannen. Sollte ein Akku an Leistung verlieren, wird er als defekt angezeigt und kann einfach ausgetauscht werden.
Als Flottenkunde behalten Sie über die integrierte Diagnosefunktion den Überblick über alle Informationen zur Leistungsfähigkeit Ihrer Akkus. Im Falle eines Leistungsverlustes erhalten Sie automatisch eine Mitteilung.
Häufig gestellte Fragen
Wie funktionieren die intelligenten Konnektivitätsfunktionen der Nuron?
Nuron-Geräte erzeugen Daten, die auf dem angeschlossenen Akku gespeichert werden. Während der Akku aufgeladen wird, werden die Daten sicher über das Mobilfunknetz an eine gesicherte Cloud gesendet. Ihre Arbeitsabläufe werden nicht unterbrochen, da keine besondere Einrichtung, Konfiguration oder sonstige Aktion erforderlich ist. Die Nuron-Daten können Ihnen proaktive Services zur Verfügung stellen, die dazu beitragen, Ausfallzeiten zu reduzieren (z. B. Warnungen zum Akkuwechsel). Die Daten geben auch Aufschluss über den Standort und die Nutzung der Geräte und liefern Ihnen verwertbare Erkenntnisse, damit Sie fundiertere Entscheidungen über Ihre Werkzeugausgabe treffen können. Diese datengestützten Services sind über ON!Track per App und Internet verfügbar.
Kann Nuron auch Arbeitszeiten, die Produktivität der Mitarbeiter oder andere sensible Daten erfassen?
Nein. Die von der Nuron-Plattform generierten Daten sind nicht mit einzelnen Benutzern verknüpft. Es handelt sich lediglich um Geräte- und Akkuinformationen – wie z. B. Details darüber, wann und wie die Geräte verwendet werden, Fehlercodes, Ladeort oder Akkustatus. Wenn Sie Gerätedaten und Benutzerinformationen verknüpfen möchten, können Sie dies freiwillig über die entsprechenden Funktionen von ON!Track tun.
Benötige ich eine umfangreiche Schulung, um die Nuron-Plattform zu nutzen?
Nein. Die Nuron-Plattform wurde für eine einfache Nutzung entwickelt, durch die Ihre Arbeitsabläufe nicht unterbrochen werden. Unser engagiertes Kundendienstteam steht Ihnen bei allen Fragen zur Seite. Wir haben auch Berater vor Ort, die auf Wunsch persönliche Schulungen durchführen.
Weitere häufig gestellten Fragen und Antworten rund um Nuron finden Sie hier.
Entdecken Sie die Hilti Nuron Geräte
Aktuell sind bereits mehr als 70 Nuron Geräte verfügbar, viele weitere werden folgen.

Akku-Schlagschrauber SIW 6-22
Höchste Präzision beim Setzen von Dübeln mit Hilfe von zwei Geschwindigkeitseinstellungen und einem hellen LED Licht mit dem leistungsstarken SIW 6-22 – für produktives Arbeiten.
Zum Akku-Schlagschrauber SIW 6-22
Akku-Bohrhammer TE 30-22
Dieser Hilti Nuron Bohrhammer liefert maximale Power bei geringem Gewicht und umfassende Sicherheitsfunktionen wie die Drehmomentkontrolle (ATC) und Aktive Vibrationskontrolle (AVR).
Zum Akku-Bohrhammer TE 30-22
Akku-Trennschleifer DSH 600-22
Bereit für Herausforderungen: Mit den leistungsstarken Nuron Akkus und optimierten Sägeblättern können Sie mit zwei Nuron Akku-Paketen genauso viel Beton schneiden wie mit einer Tankfüllung.
Zum Akku-Trennschleifer DSH 600-22
Akku-Winkelschleifer AG 6D-22
Kompakt, aber leistungsstark: Der Winkelschleifer erledigt selbst härteste Aufgaben mit doppelter Schnittgeschwindigkeit und bietet mit seinen neuen Funktion dem Anwender dabei höchste Sicherheit.
Zum Akku-Winkelschleifer AG 6D-22Von Leistung bis Arbeitssicherheit – alle Vorteile von Nuron
Mit Nuron machen Sie Ihr Unternehmen startklar für die Herausforderungen der Zukunft. Lesen Sie hier, welche weiteren Funktionen und Vorteile Nuron Ihnen bietet.

Ein Akku-System: für mehr als 70 Geräte
Von leichten bis schweren Anwendungen können alle Nuron Geräte auf nur einer 22 V Akku-Plattform betrieben werden.
Mehr zum kompatiblen Akku
Maximale Power: mehr Leistung und Laufzeit
Nuron liefert hohe Akku-Laufzeiten und die Leistung kabelgebundener und benzinbetriebener Geräte, selbst für schwere Anwendungen.
Mehr zur Power
Arbeitssicherheit: Schutz für Ihre Teams
Mit Nuron haben wir innovative Lösungen entwickelt, um für die Anwender die höchstmögliche Sicherheit gewährleisten zu können.
Mehr zu Arbeitssicherheit bei Nuron
Nuron im Überblick
Gewinnen Sie hier einen schnellen Überblick über Nuron und alle Eigenschaften des neuen Akku-Systems von Hilti.
Nuron auf einen BlickSo steigen Sie auf Nuron um
Wollen Sie ein einfacheres, datenbasiertes Geräteparkmanagement in Ihrem Betrieb realisieren? Wir zeigen Ihnen, wie Sie schnell und einfach Ihre laufenden Projekte auf das neue 22 V Akku-System umstellen können – oder kontaktieren Sie uns direkt für eine persönliche Beratung.
Entdecken Sie die Vorteile von Nuron für Ihre Projekte
Diese Neuerungen bringt Nuron für Ihre Branche
Das Akku-System Nuron wurde so konzipiert, dass es den Anforderungen unterschiedlicher Anwendungsbereiche – vom Trockenbau bis zur Montage in Industrieanlagen – gerecht wird. Lesen Sie hier, wie Sie Nuron in Ihrem Bereich ideal einsetzen können.

Hoch- und Ingenieurbau
Nuron ermöglicht es Ihnen, schwere Anwendungen ohne Benzin oder Kabel durchzuführen. Dabei bietet Ihnen die neue Akku-Schnittstelle die Leistung eines Netzgerätes.

Sanitär, Heizung und Klimatechnik
Maximale Leistung bei optimiertem Gewicht: die verbesserten Nuron Geräte erleichtern Überkopfarbeiten und Installationen aller Art. Dank datenbasierter Analyse wissen Sie immer, welche Geräte im Einsatz sind.

Stahl- und Metallbau
Mit bis zu zweifacher Leistung im Vergleich zu bestehenden Akku-Geräte und einer verbesserten Ergonomie sind unsere Nuron Geräte bestens für Stahl- und Metallarbeiten geeignet.

Innenausbau
Ob beim Schleifen, Trennen, Sägen oder Überkopfarbeiten: Die robusten Akkus und ergonomisch verbesserten Nuron Geräte schützen Ihre Mitarbeiter und erhöhen Ihren Arbeitskomfort.

Elektrotechnik
Dank nur einer Plattform betreiben Sie eine Vielzahl Ihrer täglich benötigten Geräte über ein Akku-System. Damit verringern Sie Ladepausen und steigern Ihre Produktivität sowie Flexibilität auf der Baustelle.

Energie und Industrie
Einfaches Bearbeiten von Stahl, Beton oder Mauerwerk: Mit Nuron arbeiten Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Energie- und Industrieanlagen sicher und ergonomisch ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen.