Nuron
Akku-Kabelpresse NCR 60 D-22 6 Tonnen
Akku-Kabelpresse 6 Tonnen zum Verpressen von Kabeln bis 500 kcmil │ 240 mm² (Nuron-Akku-Plattform)
- Abmessungen (LxBxH): 116 x 75 x 379 mm
- Akkusystem: Nuron
- Nennspannung: 21.6 V
Hilti Kunden suchten auch Akku-Kabelpresse, Kabelpresse, 22 V, NCR 60 D-22 oder NCR 60.
Technische Daten
Abmessungen (LxBxH)
116 x 75 x 379 mm
Akkusystem
Nuron
Nennspannung
21.6 V
Kopfrotation
350 °
Ungefähre Zyklusdauer
5 s
Technische Dokumente
Vorteile & Anwendungen
Vorteile
- Minimale Ausfallzeiten und Haftungsrisiken – mit Hilti Akku-Kabelpressen profitieren Sie von unserem jährlichen Zertifizierungsservice mit kostenloser Geräteinspektion
- Verifizierte Pressqualität – IEC- und UL-geprüfte Leistung, Gerätelebensdauer und Presswirkung
- Weniger Fehler – intelligente und selbstjustierende Presskraft senkt das Fehlerrisiko deutlich
- Zugänglichkeit und Manövrierfähigkeit – schlanker Handgriff und 350°-Kopfdrehung erleichtern das Führen der Kabelpresse an engen Stellen oder mit Handschuhen
- Nuron-Akku-Plattform – kabellose Hydraulikgeräte ohne Kompromisse dank langlebigerer Akkus, verifizierter Gerätequalität und einer Reihe von Services für mehr Produktivität sowohl heute als auch morgen
Anwendungen
- Verpressen von Presskabelschuhen und Verbindern aus Aluminium von 50 bis 240 mm²
- Geeignet für Leiter gemäss DIN VDE 60228 (feindrähtig)
- Verpressen von Presskabelschuhen und Verbindern aus Aluminium von 50 bis 240 mm²
- Verpressen lötfreier Kabelschuhe (DIN 46234), Stiftkabelschuhe (DIN 46230) und Verbinder (DIN 46341) von 10 bis 240 mm²
- Verpressen von normaldrähtigen Kupferkabeln bis 500 kcmil und normaldrähtigen Aluminiumkabeln bis 350 kcmil
Für Informationen bzgl. Zulassungen und Zertifikate klicken Sie auf den jeweiligen Artikel.
Services

Hilti Tool Service
- Der Service ist bis zu 2 Jahre lang kostenlos, einschliesslich Verschleiss, Abholung und Lieferung
- Nach Ablauf des kostenfreien Zeitraums werden Reparaturkosten gedeckelt
- Nach jeder beglichenen Reparatur 3-monatiger Zeitraum ohne weitere Kosten
- Ein Klick oder Anruf genügt – wir kümmern uns um den Rest
- Keine Registrierung und kein Kaufbeleg erforderlich

Fleet Management
- Individuelle Etiketten und Online-Darstellung ermöglichen Transparenz der Geräteflotte.
- Monatliche Nutzungsgebühr für alle Geräte sowie für Service- und Reparaturkosten, so dass eine absolute Kostenkontrolle und eine höhere Effizienz des Innendiensts gewährleistet sind.
- Leistungsstarke Geräte und neueste Technologien können die Produktivität auf der Baustelle erhöhen.
- Mit Leihgeräten können Sie reparaturbedingte Ausfallzeiten vermeiden.
- Temporäre Geräte und Werkzeuge für Spitzenzeiten und Sonderanwendungen können den Investitionsbedarf verringern.