REGISTRIERENVorteile von Online-Einkauf und persönlichen Online-Services nutzenMehr erfahren

LED-Arbeitsleuchte SL 2-A12

Akku-Lampe SL 2-A12 Sch #2163831

Akku-Arbeitsleuchte (12 V) mit biegbarem Kopf zur Ausleuchtung kleiner und mittelgrosser Arbeitsbereiche

  • Helligkeit: 500 lm
  • Lux: 350 lx @ 1 m
  • Betriebsdauer: B 12/2.6: 8,8 Stunden (50 %), 4,5 Stunden (100 %)

Hilti Kunden suchten auch LampeBaulampe or Scheinwerfer.

Technische Daten

Helligkeit
500 lm
Lux
350 lx @ 1 m
Betriebsdauer
B 12/2.6: 8,8 Stunden (50 %), 4,5 Stunden (100 %)
Gewicht
0.41 kg

Technische Dokumente

Vorteile & Anwendungen

Vorteile

  • LED-Panel, das nicht heiss wird und mit allen Hilti 12-V-Akkus kompatibel ist – für bis zu einem vollen Arbeitstag mit einer Akkuladung
  • Natürliches weisses Licht leuchtet dunkle Arbeitsbereiche mit hoher Farbgenauigkeit aus
  • Drei Helligkeitsstufen – lässt sich bei der Arbeit in beengten Bereichen dimmen
  • Haken für die freihändige Ausleuchtung lässt sich sicher in den Lampenkörper klappen, wenn er nicht benutzt wird
  • Einstellbares LED-Panel, um 360° drehbar und vertikal schwenkbar, zur Ausleuchtung bei zahlreichen Anwendungen

Anwendungen

  • Ausleuchtung von unbeleuchteten oder schlecht beleuchteten Arbeitsorten
  • Prüfung von lackierten und anderen nachbearbeiteten Oberflächen

Services

Hilti Tool Service

  • Der Service ist bis zu 2 Jahre lang kostenlos, einschliesslich Verschleiss, Abholung und Lieferung
  • Nach Ablauf des kostenfreien Zeitraums werden Reparaturkosten gedeckelt
  • Nach jeder beglichenen Reparatur 3-monatiger Zeitraum ohne weitere Kosten
  • Ein Klick oder Anruf genügt – wir kümmern uns um den Rest
  • Keine Registrierung und kein Kaufbeleg erforderlich
Mehr erfahren

Fleet Management

  • Individuelle Etiketten und Online-Darstellung ermöglichen Transparenz der Geräteflotte.
  • Monatliche Nutzungsgebühr für alle Geräte sowie für Service- und Reparaturkosten, so dass eine absolute Kostenkontrolle und eine höhere Effizienz des Innendiensts gewährleistet sind.
  • Leistungsstarke Geräte und neueste Technologien können die Produktivität auf der Baustelle erhöhen.
  • Mit Leihgeräten können Sie reparaturbedingte Ausfallzeiten vermeiden.
  • Temporäre Geräte und Werkzeuge für Spitzenzeiten und Sonderanwendungen können den Investitionsbedarf verringern.
Mehr erfahren