REGISTRIERENVorteile von Online-Einkauf und persönlichen Online-Services nutzenMehr erfahren

Kompakter, leistungsstarker Li-Ionen-Akku 12 V 5,0 Ah mit 21'700 Zellen für noch mehr Leistung pro Ladung

  • Akkukapazität: 5,0 Ah
  • Ladezeit mit C4/12-50 Ladegerät: 50 min
  • Gewicht: 0.34 kg

Technische Daten

Akkukapazität
5,0 Ah
Ladezeit mit C4/12-50 Ladegerät
50 min
Gewicht
0.34 kg
Abmessungen (LxBxH)
93 x 75 x 44 mm
Energieinhalt
55 Wh
Ladezeit mit C4/36-90 Ladegerät
50 min
Ladezeit mit RC4/36 Radio-Ladegerät
50 min
Ladezeit mit C4/36-350 Ladegerät
50 min
Betriebstemperaturbereich
-17 - 60 °C
Ladestandsanzeige
Ja

Technische Dokumente

Vorteile & Anwendungen

Vorteile

  • Flexibilität und Leistung – der kompakteste 12-V-Akku, den Hilti je hergestellt hat, mit einer bis zu 25 % längeren Laufzeit als sein Vorgänger
  • Weniger Arbeitsunterbrechungen – unerwartete Stromausfälle vermeiden dank präziser Ladestandanzeige; Überhitzungs-, Überlastungs- und Tiefentladungsschutz kann ungeplante Ausfallzeiten verkürzen
  • Extrem robustes Gehäuse – das gummierte, glasfaserverstärkte Gehäuse ist bis zu 4-mal widerstandsfähiger gegen Sturzschäden und 2-mal so widerstandsfähig gegenüber Extremtemperaturen wie normaler ABS-Kunststoff
  • Mit 21'700 Akkuzellen – mehr Kapazität für deutlich längere Laufzeit, ohne dass ein größeres Akkupaket nötig ist

Anwendungen

  • Kompakter, leistungsstarker 12-V-Akku zur Verwendung mit Hilti Akkugeräten

Für Informationen bzgl. Zulassungen und Zertifikate klicken Sie auf den jeweiligen Artikel.

Services

Hilti Tool Service

  • Der Service ist bis zu 2 Jahre lang kostenlos, einschliesslich Verschleiss, Abholung und Lieferung
  • Nach Ablauf des kostenfreien Zeitraums werden Reparaturkosten gedeckelt
  • Nach jeder beglichenen Reparatur 3-monatiger Zeitraum ohne weitere Kosten
  • Ein Klick oder Anruf genügt – wir kümmern uns um den Rest
  • Keine Registrierung und kein Kaufbeleg erforderlich
Mehr erfahren

Fleet Management

  • Individuelle Etiketten und Online-Darstellung ermöglichen Transparenz der Geräteflotte.
  • Monatliche Nutzungsgebühr für alle Geräte sowie für Service- und Reparaturkosten, so dass eine absolute Kostenkontrolle und eine höhere Effizienz des Innendiensts gewährleistet sind.
  • Leistungsstarke Geräte und neueste Technologien können die Produktivität auf der Baustelle erhöhen.
  • Mit Leihgeräten können Sie reparaturbedingte Ausfallzeiten vermeiden.
  • Temporäre Geräte und Werkzeuge für Spitzenzeiten und Sonderanwendungen können den Investitionsbedarf verringern.
Mehr erfahren