Akku-Abbruchhammer TE 2000-22
New productArtikel #r13250322
Leistungsstarker und leichter Akku-Abbruchhammer zum Aufbrechen von Beton und andere Abbrucharbeiten (Nuron-Akku-Plattform)
- Arbeitsrichtung: Boden
- Werkzeugaufnahme: TE-S
- Gewicht Gerätekörper: 17.4 kg
Hilti Kunden suchten auch TE 2000, Stemmhammer, Abbruchhammer, Meißelhammer oder Akku-Abbruchhammer
- Akku-Abbruchhämmer ohne Kompromisse – gleiche Abbruchleistung wie beim kabelgebundenen TE 2000 und grösseren Abbruchhämmern, dafür aber deutlich kompakter
- Schneller einsatzbereit – unabhängig von der oft unzuverlässigen Hauptstromversorgung und flexibel einsetzbar, sodass bei Arbeitsbeginn keine unnötigen Verzögerungen entstehen
- Ausgezeichnete Manövrierfähigkeit – der TE 2000-22 ist 10 kg leichter und deutlich schlanker als vergleichbare Akku-Abbruchhämmer, ideal für mittlere und kontrollierte Abbrucharbeiten bei optimaler Handhabung, Geräteführung und Produktivität überall auf der Baustelle
- Hervorragende Arbeitszeit pro Ladung – mit zwei innovativen Nuron-Akkus B 22-255 pro Ladung eine halbe Tonne Beton abtragen, in Verbindung mit dem optionalen grossen Akku-Gehäuse sogar 1,5 Tonnen
- Nahezu staubfreies Meisseln – bis zu 95 % weniger Feinstaub in Verbindung mit einer TE DRS-B Staubabsaugvorrichtung und einem kompatiblen Hilti Staubsauger
- Bodenvortrieb und Meißeln von Kanälen für Rohrleitungen
- Bodenvortrieb und Meisseln von Kanälen für Rohrleitungen
- Entfernen schwerer Pflastersteine ohne Beschädigung der Platte
- Ideal für eintägige Abbrucharbeiten, bei denen ein schneller Start und effizienter Fortschritt unerlässlich sind
- Aufbrechen von Betonplatten und Fundamenten bis ca. 8" Dicke

3 Tage oder kostenfrei
- Der Service ist bis zu 2 Jahre lang kostenlos, einschliesslich Verschleiss, Abholung und Lieferung
- Nach Ablauf des kostenfreien Zeitraums werden Reparaturkosten gedeckelt
- Nach jeder beglichenen Reparatur 3-monatiger Zeitraum ohne weitere Kosten
- Ein Klick oder Anruf genügt – wir kümmern uns um den Rest
- Keine Registrierung und kein Kaufbeleg erforderlich

Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft - wir kümmern uns um Ihre Geräteflotte.
- Individuelle Etiketten und Online-Darstellung ermöglichen Transparenz der Geräteflotte.
- Monatliche Nutzungsgebühr für alle Geräte sowie für Service- und Reparaturkosten, so dass eine absolute Kostenkontrolle und eine höhere Effizienz des Innendiensts gewährleistet sind.
- Leistungsstarke Geräte und neueste Technologien können die Produktivität auf der Baustelle erhöhen.
- Mit Leihgeräten können Sie reparaturbedingte Ausfallzeiten vermeiden.
- Temporäre Geräte und Werkzeuge für Spitzenzeiten und Sonderanwendungen können den Investitionsbedarf verringern.