Zum Hauptinhalt

Online registrieren und von den Vorteilen profitieren. Mehr erfahren

Hilti

Vorteile & Anwendungen

Vorteile
  • Längere Lebensdauer und mehr Leistung pro Aufladung dank hocheffizientem bürstenlosen Motor
  • Kompakte Bauweise für Einsatz bei beengten Platzverhältnissen
  • Elektronisch geregelte drei Geschwindigkeitsstufen zur einfachen Wahl von Drehmoment und Schraubgeschwindigkeit
  • Vier hell leuchtende LED an der Aufnahme für direkte Ausleuchtung des Arbeitsfeldes
  • Kompatibel mit dem adaptiven Drehmomentmodul Hilti SI-AT-A22 für kontrollierte Befestigungen
Anwendungen
  • Setzen von HUS3 Schraubankern mit Ø 6 und 8 mm in Beton
  • Setzen von HRD Rahmendübeln mit 8 und 10 mm Ø in Mauerwerk und Beton
  • Setzen von Schlüsselschrauben bis Ø 8 mm in Holz
  • Verschraubungen von Schrauben und Muttern von M8 bis M16
  • Verschraubungen von M6–M12

Services

Hilti Geräteservice
Hilti Geräteservice

3 Tage oder kostenfrei

  • Unser 3-Tage-Versprechen: Sie erhalten das Gerät innerhalb von 3 Tagen gewartet und gereinigt zurück – andernfalls ist die Reparatur für Sie völlig kostenfrei
  • Der Service ist bis zu 2 Jahre lang kostenlos, einschliesslich Verschleiss, Abholung und Lieferung
  • Nach 2 Jahren werden die Reparaturkosten gedeckelt
  • Ein Klick oder Anruf genügt – wir kümmern uns um den Rest
  • Nach jeder beglichenen Reparatur 3-monatiger Zeitraum ohne weitere Kosten
Mehr erfahren
Flottenmanagement
Flottenmanagement

Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft - wir kümmern uns um Ihre Geräteflotte.

  • Individuelle Etiketten und Online-Darstellung ermöglichen Transparenz der Geräteflotte.
  • Monatliche Nutzungsgebühr für alle Geräte sowie für Service- und Reparaturkosten, so dass eine absolute Kostenkontrolle und eine höhere Effizienz des Innendiensts gewährleistet sind.
  • Diebstahlschutz kann finanzielle Risiken verringern und vor unerwarteten Ausgaben schützen.
  • Temporäre Geräte und Werkzeuge für Spitzenzeiten und Sonderanwendungen können den Investitionsbedarf verringern.
  • Mit Leihgeräten können Sie reparaturbedingte Ausfallzeiten vermeiden.
Mehr erfahren

Technische Daten

Technische Dokumente & Videos

Beratung & Hilfe

BEFESTIGEN SIE KONTROLLIERT SICHER – AUCH OHNE DREHMOMENTSCHLÜSSEL*

Mit dem intelligenten AT-System setzen Sie Dübelverbindungen auf Knopfdruck ETA-zugelassen auch in gerissenem Beton

Please enter alternative text here (optional)

Unabhängige Studien belegen, dass mangelhaft ausgeführte Arbeiten eine der Hauptursachen für Schäden an Bauwerken sind. Und laut der amerikanischen Vereinigung der Bauinspekteure (ACIA) sind zu schwach bzw. zu fest angezogene Befestigungsmittel der zweithäufigste Beanstandungsgrund bei Bauabnahmen.

Das liegt nicht zuletzt an Werkzeugen, die nicht optimal an die Anwendung angepasst sind: Um einen Spreizdübel korrekt zu setzen, können Sie entweder einen langsamen aber präzisen Drehmomentschlüssel oder einen Drehmomentstab einsetzen. Oder Sie nutzen einen Schlagschrauber, der zwar effizient, aber nicht zugelassen ist.

Mit Hilti gehen Sie auf Nummer sicher: Mit unserem neuen AT System setzen Sie jetzt auf Knopfdruck immer mit dem korrekten Installationsmoment*. So müssen Sie keine Kompromisse mehr zwischen Produktivität und Sicherheit machen.

*Der Drehmomentschlüssel muss nur noch zur Qualitätskontrolle, nicht mehr zur eigentlichen Installation verwendet werden.

Das AT System besteht aus vier perfekt zusammenarbeitenden Komponenten: 

Hiti Akku-Schlagschrauber SIW 6AT-A22:
Unser neuer Akku-Schlagschrauber ist mit  intelligenter Elektronik und einem besonders robusten Schlagwerk ausgestattet. Ausserdem haben wir das Vorderteil für die Arbeit an engen Stellen schlanker gestaltet. 

Das intelligente Hilti Anzugsmodul SI-AT-A22:
Unser neues, kompaktes und ultraleichtes Modul kann einfach zwischen Schlagschrauber und Akku eingeschoben werden.

Hilti AT-Software:  Übertragen Sie die Installationsdaten aus dem Modul SI-AT-A22 auf einen PC und erstellen Sie detaillierte Installationsberichte

Verbrauchsmaterialien wie Hilti Bolzenanker HST3:
Mit unserer umfangreichen Auswahl an Spreizdübeln befestigen Sie effizient und zuverlässig in gerissenem und ungerissenem Beton.

Das SI-AT-A22 Modul ist mit neuester intelligenter Technik ausgestattet, um den zulassungskonformen Anzug von Dübeln mit dem SIW 6AT-A22 Schlagschrauber zu ermöglichen.

Einfach den Barcode auf der Dübelpackung abscannen, Eingabe bestätigen, Dübel setzen - fertig. Nach getaner Arbeit können Sie das Modul an Ihren PC anschliessen und eine Übersicht über die getätigten Setzungen erstellen. So können Sie Ihrem Auftraggeber und der Bauaufsicht eine korrekte Ausführung nachweisen.

So einfach funktioniert es

Please enter alternative text here (optional)

1. Wählen Sie Ihren Dübel aus

Im intelligenten Setzmodul haben wir einen Barcode-Scanner integriert. Sie scannen damit einfach den Barcode auf der Verpackung der verwendeten Dübel ab. Das AT-System passt nun automatisch den Anzug an die Zulassungsvorgaben des jeweiligen Bolzenankers an. Mit der Sperrtaste bestätigen Sie Ihre Auswahl. Ihr Hilti System ist nun einsatzbereit.

Please enter alternative text here (optional)

2. Betätigen Sie den Steuerschalter

Um einen Dübel zu setzen, brauchen Sie nur den Steuerschalter Ihres Schlagschraubers so lange zu betätigen, bis er automatisch abschaltet. Leuchtet die Kontrollleuchte am SI-AT-A22 Moduls grün, ist Ihr Dübel zulassungskonform gesetzt.

Alle unsere Bolzenanker vom Typ HST3 (M8-M12) können Sie mit unserem AT-System nachweislich zulassungskonform setzen. Sie arbeiten sicher und produktiv.

Please enter alternative text here (optional)

3. Nachjustieren und erneut anziehen

Das intelligente Anzugssystem wurde entwickelt, um Ihren Arbeitsalltag zu erleichtern. Manchmal müssen Sie einen Spreizanker nochmals lösen, um Ihre Installation auszurichten und den Dübel danach wieder korrekt anziehen. Auch dabei unterstützt Sie unser Hilti AT-System einfach und zuverlässig.

Die Sensoren des AT-Systems erkennen, wenn eine Verankerung bereits angezogen war. Beim Wiederanziehen kann das System mit speziellen Setzparametern ein Überziehen des Dübels verhindern. Mit dem Hilti AT-System können Sie einen Spreizdübel bis zu dreimal anziehen.

Gelbe Kontrollleuchten sowie ein akustisches Signal bestätigen den erfolgreichen Wiederanzug eines Dübels.*

* Jeder Dübel muss mindestens einmal voll bis zum grünen Leuchten der Kontrollleuchten angezogen werden.

Please enter alternative text here (optional)

4. Erstellen Sie Ihren Installationsbericht

Die Dokumentation von Befestigungen war noch nie so einfach: Ihr SI-AT-A22-Modul können Sie über ein USB-Kabel ganz einfach mit einem Computer verbinden. Die Hilti PROFIS Dokumentationssoftware lädt dann die im Modul gespeicherten Setzdaten herunter. In wenigen Schritten erstellen Sie so einen Installationsbericht. Sie dokumentieren übersichtlich, welche Geräte und Befestigungsmittel Sie verwendet haben, die Einstellungsmethode (Barcode-Scan oder manuelle Eingabe), sowie den Zeitpunkt der Installation.

Dieser Bericht bestätigt, dass Sie Ihre Verbindungen korrekt installiert haben. So können Sie die Qualität Ihrer Arbeit bei der Bauabnahme zuverlässig gegenüber dem Bauleiter, Prüfingenieuren und Ihren Auftraggebern nachweisen.

Ihr dreifacher Mehrwert: Hilti SafeSet

Please enter alternative text here (optional)

Sicher, produktiv, zulassungskonform: Hilti SafeSet ist unsere bewährte Methode, mit der Sie einfach, schnell und zuverlässig befestigen.

Unser neues AT-System erfüllt alle drei Kriterien des SafeSet-Prinzips: Die Kombination aus dem Schlagschrauber SIW 6AT-A22 mit dem intelligenten Anzugsmodul SI-AT-A22 spart Ihnen Zeit, senkt Ihre Kosten und unterstützt Sie bei der nachweislich fehlerfreien Ausführung Ihrer Projekte.

Mehr erfahren über Hilti SafeSet

Sicherheit beim Nachjustieren

Please enter alternative text here (optional)

Arbeiten Sie kontrolliert und sicher - auch beim Ausrichten von Bauteilen wie Geländern oder Handläufen. Ihr Hilti AT System kann einen Bolzenanker bis zu drei Mal anziehen, ohne diesen zu überziehen. Beim mehrfachen Setzen des Dübels sorgt ein in mehr als 10.000 tests entwickelter und geprüfter Algorithmus dafür, dass Ihre Verbindung danach wieder optimal hält. 

Durch ein gelbes Aufblinken der Kontrollleuchte, einem Signalton sowie einer Benachrichtigung im Display wird der Anwender über den erfolgreich abgeschlossenen Setzvorgang informiert.

So einfach ist Ausrichten mit dem Hilti AT-System. Überzeugen Sie sich hier im Video selbst 

 

Das sagen unsere Kunden zum intelligenten Hilti AT System

Login um fortzufahren
Zum Warenkorb hinzugefügt
Zum Warenkorb hinzugefügt
Zum Warenkorb