neu
HST2-R V3-Keilanker
Leistungsstarker Bolzenanker (M8 bis M16) für statische und seismische Lasten in gerissenem Beton (Edelstahl)
- Werkstoff, Korrosion: Edelstahl
- Kopfkonfiguration: Außengewinde
- Zulassungen / Prüfberichte: Brandschutz, ETA, IAPMO, Seismisch
Hilti Kunden suchten auch HST2-R V3, Keilanker oder Bolzenanker.
Technische Daten
Werkstoff, Korrosion
Edelstahl
Kopfkonfiguration
Außengewinde
Zulassungen / Prüfberichte
Brandschutz, ETA, IAPMO, Seismisch
Untergrundmaterial
Beton (gerissen), Beton (ungerissen)
Montagewerkzeuge
Akku-Bohrhammer TE 6-22, SIW 4AT-22 ½” Akku-Schlagschrauber, SIW 6AT-22 Schlagschrauber mit mittlerem Drehmoment
PROFIS Software
Ja
Technische Dokumente
Vorteile & Anwendungen
Vorteile
- Leistungsstark – mit Keil und Hülse für gerissenen Beton, dadurch Optimierung von Ankerlänge und Verankerung möglich
- Schnellere und einfachere Installation – unser gesamtes Ankersortiment lässt sich mit unseren ATC-kompatiblen Geräten schnell und ohne Bohrlochreinigung befestigen
- Variable Verankerungstiefen – Montage in geringer Verankerungstiefe für mehr Produktivität sowie in tiefer Verankerungstiefe für mehr Leistung mit flexiblen Achs- und Randabständen
- Effiziente Bemessungen – in Verbindung mit der PROFIS Engineering Software für eine einfachere Bemessung von Stahl-Beton-Verbindungen
- Korrosionsbeständig – Anker aus Edelstahl bieten eine höhere Korrosionsbeständigkeit in Aussenbereichen (C3 bis C5)
Anwendungen
- Befestigung von Grundplatten, Handläufen und Fassadensystemen auf Beton
- Befestigungen in gerissenem und ungerissenem Beton, die zur Einhaltung der Bauvorschriften erforderlich sind
- Qualifiziert, um seismischen Einwirkungen und Belastungen standzuhalten (M10-M16)
- Anwendbar im Innen- und Aussenbereich
Für Informationen bzgl. Zulassungen und Zertifikate klicken Sie auf den jeweiligen Artikel.