Hammerbohrer TE-CX (SDS Plus) (metrisch)
Hammerbohrer TE-CX 10/22 MP8 #2022009
SDS plus (TE-CX) Hammerbohrer für höchste Leistung mit 4 Hartmetallschneiden zum Bohren von Dübellöchern in armiertem Beton
- Einsteckenden: TE-C (SDS Plus)
- Untergrundmaterial: Bewehrter Beton, Beton, Ziegel, Mauerwerk
- Arbeitsmodus: Hammerbohren, Bohren
Ultimate
Hilti Kunden suchten auch Betonbohrer, Hammerbohrer SDS, Bohrer, SDS Bohrer oder CX Bohrer.
Optionen auswählen
Durchmesser
- 5 mm
- 5.5 mm
- 6 mm
- 7 mm
- 8 mm
- 8.5 mm
- 10 mm
- 11 mm
- 12 mm
- 12.5 mm
- 14 mm
- 15 mm
- 16 mm
- 17 mm
- 18 mm
- 20 mm
- 22 mm
- 24 mm
- 25 mm
- 28 mm
Arbeitslänge
- 50 mm
- 80 mm
- 100 mm
- 150 mm
- 200 mm
- 250 mm
- 300 mm
- 400 mm
- 410 mm
- 440 mm
- 540 mm
- 550 mm
- 830 mm
- 1160 mm
- 1180 mm
- 1190 mm
- 1210 mm
- 1230 mm
Länge
- 120 mm
- 150 mm
- 170 mm
- 220 mm
- 270 mm
- 320 mm
- 370 mm
- 470 mm
- 480 mm
- 510 mm
- 610 mm
- 620 mm
- 900 mm
- 1230 mm
- 1250 mm
- 1260 mm
- 1280 mm
- 1300 mm
Verpackungseinheit
- 1 Stk
CHF 32.78/ 1 Stück - 8 Stk
CHF 29.50/ 1 Stück - 16 Stk
CHF 24.62/ 1 Stück - 32 Stk
CHF 21.95/ 1 Stück - 50 Stk
CHF 19.69/ 1 StückBester Preis
Menge
Packungen
Gesamt Stk.
8
Nettopreis (rabattiert)
CHF 235.99
CHF 29.50 / 1 Stück
Technische Daten
Einsteckenden
TE-C (SDS Plus)
Untergrundmaterial
Bewehrter Beton, Beton, Ziegel, Mauerwerk
Arbeitsmodus
Hammerbohren, Bohren
Kopfform
Bohrer mit mehreren Schneiden
Materialzusammensetzung am Kopf
Wolframkarbid
Anzahl Schneiden
4
Durchmesser
10 mm
Länge
220 mm
Arbeitslänge
150 mm
Produktklasse
Ultimate
Technische Dokumente
Vorteile & Anwendungen
Vorteile
- Neuer Vollhartmetallkopf für weniger Verschleiss und mehr Löcher mit der für das Dübelsetzen erforderlichen Genauigkeit
- Dank des innovativen Vollhartmetallkopfes mit Gradienten-Technologie ist der TE-CX Bohrer in der Lage, problemlos durch Bewehrungsstäbe zu bohren
- Die Vierfach-Förderwendel und die optimale Kopfgeometrie gewährleisten dauerhaft schnellen Bohrfortschritt während der gesamten Lebensdauer des Bohrers
- Die Dübelsetzindikator-Marke am Bohrkopf gewährleistet die Eignung zum Dübel setzen – solange die Kennzeichnung sichtbar ist.
- Einzigartiges Garantiemerkmal: Der Bohrer wird bei unerwartetem Bruchschaden ersetzt - solange die Verschleissmarke auf der Förderwendel sichtbar ist
Anwendungen
- Bohrlöcher für mechanische Dübel in bewehrtem und unbewehrtem Beton
- Bohrlöcher für nachträglichen Bewehrungsanschluss
- Bohren von Drainagelöchern zum Trocknen von Gebäuden
- Bohren von Durchbruchsbohrungen für Rohre und Kabel