Injektionsmörtel HIT-HY 170
Hybrid-Injektionsmörtel für alltägliche Anwendungen im Beton und Mauerwerk
- Untergrundmaterial: Beton (gerissen), Beton (Leichtbeton), Beton (ungerissen), Mauerwerk (Lochstein), Mauerwerk (Vollstein)
- Zustand Befestigungsgrund: Nass, Trocken
- Zulassungen / Prüfberichte: DIBt, ETA, Seismisch
Hilti Kunden suchten auch Verbundmörtel, Verbundanker, Klebeanker, Mörtel or Verbundmörtel.
Technische Daten
Untergrundmaterial
Beton (gerissen), Beton (Leichtbeton), Beton (ungerissen), Mauerwerk (Lochstein), Mauerwerk (Vollstein)
Zustand Befestigungsgrund
Nass, Trocken
Zulassungen / Prüfberichte
DIBt, ETA, Seismisch
Seismische Belastung
Nein
Ermüdungsbelastung
Nein
Feuerwiderstand
Nein
PROFIS Software
Nein
Dübelelemente
AM-Ankerstangen, Ankerstange HAS-U, Bewehrungsstab, HIT-SC Siebhülsen, Innengewindehülse HIS-N, Innengewindehülse HIT-IC, Sonstige Elemente
Umgebungsbedingungen
Außenbereich (mehr als 1 km Küstenentfernung), Außenbereich mit hoher industrieller Schadstoffkonzentration, Hochgradig korrosive Sonderanwendungen (z. B. Tunnel, Schwimmbecken), Innenbereich mit temporärer Kondensation, Küstengebiete/Straßen mit Streusalzbelastung, Trockener Innenbereich
Reinigungsverfahren
Automatische Reinigung mit Hilti Hohlbohrer, Druckluftreinigung, Manuelle Reinigung
Lager- und Transporttemperatur - Bereich
5 - 25 °C
Anwendungstemperaturbereich
-40 - 80 °C
Styrolfrei
Ja
Art der Befestigung
Durchsteckmontage, Vorsteckmontage
Technische Dokumente
Vorteile & Anwendungen
Vorteile
- Geeignet für die Verwendung in Mauerwerksuntergründen sowie gerissenem und ungerissenem Beton mit allen Ankerstangen (ETA-Bericht)
- Ermöglicht die starke, zuverlässige und einfache Montage von Befestigungen in Beton und Mauerwerksuntergründen
- Verarbeitungszeit für Dübelverankerungen in Beton und Mauerwerk optimiert
- Innen und aussen einsetzbar, für trockenes und nasses Grundmaterial geeignet
- Umfangreiches Sortiment an Zubehör erhältlich (z. B. Hülsen, Akku-Auspressgerät)
Anwendungen
- Befestigungen in Lochstein- und Vollsteinmauerwerk
- Für leichte und mittelschwere Anwendungen wie Fenstergitter, Sanitäreinrichtungen, Storen, Klimaanlagen oder Beleuchtungen
- Verankerung leichter Baustahlverbindungen wie Stahlträger oder Stützen
- Verankerung sekundärer Stahlkonstruktionen
- Installieren von nachträglichen Bewehrungsanschlüssen
Für Informationen bzgl. Zulassungen und Zertifikate klicken Sie auf den jeweiligen Artikel.