REGISTRIERENVorteile von Online-Einkauf und persönlichen Online-Services nutzenMehr erfahren

Betonschleifgerät für Schrupp- und Schleifarbeiten an Wänden

  • Gewicht gemäß EPTA-Verfahren 01/2003 ohne Akkupaket: 2.54 kg
  • Untergrundmaterial: Beton, Zement
  • Leerlaufdrehzahl: Gang 1: 3000 U./Min.; Gang 2: 4100 U./Min.; Gang 3: 5200 U./Min.; Gang 4: 6400 U./Min.; Gang 5: 7400 U./Min.; Gang 6: 8700 U./Min.

Hilti Kunden suchten auch Diamant SchleifgerätSchleifgerätBetonschleiferSchleifmaschine oder Bodenschleifer.

Technische Daten

Gewicht gemäß EPTA-Verfahren 01/2003 ohne Akkupaket
2.54 kg
Untergrundmaterial
Beton, Zement
Leerlaufdrehzahl
Gang 1: 3000 U./Min.; Gang 2: 4100 U./Min.; Gang 3: 5200 U./Min.; Gang 4: 6400 U./Min.; Gang 5: 7400 U./Min.; Gang 6: 8700 U./Min.
Werkzeugaufnahme
22.2 mm
A-bewerteter Schalldruckpegel für Emissionen
88 dB (A) 1
Nenneingangsleistung
1300 W
  1. Gemäss geltender Produktnorm (für weitere Details siehe Bedienungsanleitung)

Technische Dokumente

Vorteile & Anwendungen

Vorteile

  • Spezielles Schleifsystem – für eine deutlich höhere Produktivität im Vergleich zu herkömmlichen Winkelschleifern
  • Drehzahleinstellung für sichere Handhabung auf jeder Oberfläche
  • Nahezu staubfrei bei Verwendung mit einem geeigneten Hilti Staubsauger
  • Einstellbare Staubhaube zum Schleifen von Ecken und Kanten
  • Höhenverstellbare Staubhaube für optimale Staubabsaugung

Anwendungen

  • Flächenschliff an Betonwänden, Fugen und Schalungen
  • Oberflächenbearbeitung an Betonwänden

Für Informationen bzgl. Zulassungen und Zertifikate klicken Sie auf den jeweiligen Artikel.

Services

Hilti Tool Service

  • Der Service ist bis zu 2 Jahre lang kostenlos, einschliesslich Verschleiss, Abholung und Lieferung
  • Nach Ablauf des kostenfreien Zeitraums werden Reparaturkosten gedeckelt
  • Nach jeder beglichenen Reparatur 3-monatiger Zeitraum ohne weitere Kosten
  • Ein Klick oder Anruf genügt – wir kümmern uns um den Rest
  • Keine Registrierung und kein Kaufbeleg erforderlich
Mehr erfahren

Fleet Management

  • Individuelle Etiketten und Online-Darstellung ermöglichen Transparenz der Geräteflotte.
  • Monatliche Nutzungsgebühr für alle Geräte sowie für Service- und Reparaturkosten, so dass eine absolute Kostenkontrolle und eine höhere Effizienz des Innendiensts gewährleistet sind.
  • Leistungsstarke Geräte und neueste Technologien können die Produktivität auf der Baustelle erhöhen.
  • Mit Leihgeräten können Sie reparaturbedingte Ausfallzeiten vermeiden.
  • Temporäre Geräte und Werkzeuge für Spitzenzeiten und Sonderanwendungen können den Investitionsbedarf verringern.
Mehr erfahren

Product Videos