Vibreur à béton à dos NCV 10-22
New productArtikel #r17605927
Vibreur à béton à dos alimenté par batterie avec moteur sans charbon pour le compactage des murs, des dalles et des fondations (plateforme de batteries Nuron)
- Abmessungen (LxBxH): 320 x 218 x 666 mm
- Gewicht: 8.28 kg
- IP-Schutzklasse: IP 67 (NCV 10-22 Betonrüttler), IP X4 (NCV 10-22)
Hilti Kunden suchten auch aiguille hilti, NCV, vibrateur a beton, NCV 10 oder aiguille vibrante
- Mehr Sicherheit auf der Baustelle – keine lästigen Stromkabel mehr bei der Betonverdichtung mit einem Akku-Betonrüttler
- Konsistenz und Leistung – vergleichbare Ergebnisse wie mit einem stationären Hochfrequenz-Betonrüttler
- Nuron Akkus mit längerer Laufzeit – mit einem Satz B 22-170 Akkus bis zu 5 Lastwagenladungen Beton (37,5 m³) verdichten
- Unschlagbare Mobilität – das geringere Gewicht und die ergonomische Rückentragevorrichtung minimieren die Rüstzeit und mögliche Arbeitsunterbrechungen
- Äusserst vielseitiger Betonrüttler – wählen Sie je nach Volumen des zu verdichtenden Betons zwischen 9 verschiedenen Armen (separat erhältlich)
- Verdichtung von Innenbeton für Decken und Wände zum Entfernen eingeschlossener Luftblasen und Erhöhen der Betondichte
- Verfestigung von Fundamenten
- Verdichtung vorgegossener Betonelemente

3 Tage oder kostenfrei
- Der Service ist bis zu 2 Jahre lang kostenlos, einschliesslich Verschleiss, Abholung und Lieferung
- Nach Ablauf des kostenfreien Zeitraums werden Reparaturkosten gedeckelt
- Nach jeder beglichenen Reparatur 3-monatiger Zeitraum ohne weitere Kosten
- Ein Klick oder Anruf genügt – wir kümmern uns um den Rest
- Keine Registrierung und kein Kaufbeleg erforderlich

Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft - wir kümmern uns um Ihre Geräteflotte.
- Individuelle Etiketten und Online-Darstellung ermöglichen Transparenz der Geräteflotte.
- Monatliche Nutzungsgebühr für alle Geräte sowie für Service- und Reparaturkosten, so dass eine absolute Kostenkontrolle und eine höhere Effizienz des Innendiensts gewährleistet sind.
- Leistungsstarke Geräte und neueste Technologien können die Produktivität auf der Baustelle erhöhen.
- Mit Leihgeräten können Sie reparaturbedingte Ausfallzeiten vermeiden.
- Temporäre Geräte und Werkzeuge für Spitzenzeiten und Sonderanwendungen können den Investitionsbedarf verringern.