Mit HAS-U, HIT-V oder HPA-C + Sechskantmutter, Sechskantmutter mit Bund oder Kopfplatte mit Innengewinde (Demnächst verfügbar) + Dichtscheibe HIW-SD
- Allgemeine bauaufsichtliche Zulassung / allgemeine Bauartgenemigung (Z-21.8-2118) für statische und quasi-statische Beanspruchung für Betonverbinder
- ETA-16/0143 für statische, quasi-statische Beanspruchung für den Nachweis der Verankerung im Bestandsbeton
- Bemessung nach EN 1992-4 (Bestandsbeton) und abz/aBG (Verankerung im Randbalken)
- Für die Bemessungssoftware inkl. Dokumentation klicken Sie HIER, um Zugang zu erhalten und die Hilti Design Tool Kappe für Ihren Computer freizuschalten.
- Nutzungsdauer 50 Jahre
- Temperaturbereich (Langzeit): max 43°C, min. -40°C
- Durchschnittliche Verarbeitungszeit bei 20°C: 30min, durchschnittliche Aushärtezeit bei 20°C: 7h
- Durchmesser 8-30mm, Gesamtlänge <1000mm
- Abgedeckte Bohrverfahren (Hammerbohren, Diamantbohren mit Aufrauwerkzeug und Hohlbohren). Teil des Hilti SafeSet-Systems – keine zusätzliche Bohrlochreinigung nötig bei Verwendung von TE-CD oder TE-YD Hohlbohrern in Verbindung mit Hilti Bausaugern
- Schnelles Setzen
- Stahlqualität C-Stahl verzinkt, A4 und HCR
- Bohrlochversiegelung durch HIT-RE 500 V3 mit Dichtscheibe SW
Zum Produkt HIT-RE 500 V3
Zum Produkt HAS-U
Zum Produkt HIT-V
Zum Produkt HIW-SD
*Bitte kontaktieren Sie Ihren Hilti-Partner, um den Dichtscheibe HIW-FC zu bestellen: ch-technik@hilti.ch