Metallbohrer

Metall bohren und Vormontagearbeiten in der Werkstatt

Kraftvolle Akkuschrauber zum Bohren, Setzen, Verschrauben und Verankern von Stahl und Metall

Die Qualität und Effektivität des Bohrvorgangs hängt aber von mehreren Faktoren ab: Entscheidend ist die Drehzahl des Geräts, der Druck, der beim Bohren ausgeübt wird, das Untergrundmaterial, in das gebohrt wird sowie der verwendete Bohrer.

Handlich, kompakt, kraftvoll: Akku-Bohrschrauber für Metall

Ausgewogen zwischen Leistung, Gewicht und Grösse bieten wir Geräte für alle Anwendungen.

Metall bohren mit SF 4-A22

Kompaktes Gerät: SF 4-A22

Der SF 4-A22 mit HSS-Einsatz ist ein vielseitiger Metall-Bohrschrauber für die meisten alltäglichen Bohr-und Setzaufgaben. Dank seines Gewichts eignet er sich auch für Überkopf- Anwendungen.

Akku-Bohrschrauber SF 4-A22
Metall bohren mit SF 6-A22

Kraftvolles Gerät: SF 6(H)-A22

Die Bohrschrauber SF 6-A22 und SF 6H-A22 zeichnen sich vor allem durch ihr hohes Drehmoment und ihre Vielseitigkeit aus und bewähren sich auch an langen Arbeitstagen mit schweren Bauarbeiten.

Akku-Bohrschrauber SF 6-A22 Akku-Schlagbohrschrauber SF 6H-A22
Metall bohren mit SF 8M-A22

Ultimatives Gerät: SF 8M-A22

Der Metall-Spezialist mit Vierganggetriebe ist für Bohren in Metall bis 20 mm geeignet. Das Spannfutter ist extra für Metallarbeiten optimiert und klemmt sich stärker fest, sollte ein Bohrer durchrutschen.

Akku-Bohrschrauber SF 8M-A22

Welcher HSS-Bohrer ist für welches Material geeignet?

Grundsätzlich gilt bei der richtigen Drehzahleinstellung für HSS-Bohrer: 

  • Je kleiner der Bohrer, desto höher sollte die Bohrgeschwindigkeit sein.
  • Je grösser der Bohrer, desto niedriger.

Den richtigen HSS-Bohrer verwenden:

HSS-R – Rollgewalzter Bohrer

  • Bohren in legiertem und unlegiertem Stahl  
  • Für den Einsatz in hand- und ständergeführten Bohrmaschinen

Werkstoffe: Stahl, Stahlguss, Grauguss, Temperguss, Sintereisen, Graphit, Bronze, Messing, Aluminium 

HSS G – Geschliffene Bohrspitze

  • Bohren in mittellegiertem und unlegiertem Stahl 
  • Für den Einsatz in hand- und ständergeführten Bohrmaschinen sowie Dreh- und Fräsmaschinen

Werkstoffe: Stahl, Stahlguss, Grauguss, Temperguss, Sintereisen, Graphit, Bronze, Messing, Aluminium 

HSS-Co – Kobaltlegierung

  • Bohren in hoch legierten und nicht legierten Stählen sowie vergüteten Stählen
  • Für den Einsatz in hand- und ständergeführten Bohrmaschinen sowie Dreh- und Fräsmaschinen

Werkstoffe: Zähe und harte Werkstoffe wie legierter und hochfester Stahl sowie Edelstahl   

 

Gewindeschneiden und Ansenken
Für das Herstellen von Innengewinden bietet der Hilti Gewindebohrer die beste Lösung. Das trichterförmige Ansenken des Bohrlochs erleichtert das Ansetzen und den Anschnitt des Gewindeschneiders.

Gewindebohrer HSS-TB

  • Gewindebohrer zum Schneiden von Gewinden in Metall

Kegelsenker HSS-CB

  • Bündiges Eindrehen von Senkkopf-Schrauben in Metalloberflächen
  • Präzises Ansenken und Entgraten bei hohen Drehzahlen

Tipps zur Optimierung der Lebensdauer von Metall Bohrern

  1. Richtige Drehzahl und Geräteeinstellung/Gangwahl:
    Es muss eine Drehzahl passend zur Bohrergrösse und zum Untergrundmaterial eingestellt werden.
  2. Vorbohren für grössere Durchmesser:
    Bei grösseren Durchmessern (>8 mm) ist es von Vorteil, mit einem kleineren Bohrer vorzubohren, um schneller voranzukommen und den Bohrer zu schonen.
  3. Kühlung der Bohrer mit Schneidöl:
    Durch ausreichende Zugabe von Schneidöl wird die Bohrleistung und Standzeit des HSS Bohrers optimiert.

Zubehör für Metall-Bohrschrauber

Stufenbohrer

Bohren in Metall mit dem Stufenbohrer

Die Stufenbohrer sind ideal zum Bohren von Löchern unterschiedlicher Grösse in Metall. Der Einsatz zentriert, bohrt und entgratet in einem Arbeitsschritt.

Zum Produkt
Lochsäge

Schneiden von Löchern und Öffnungen mit der Lochsäge

Bohren von Löchern mit kleinen und grösseren Durchmessern durch verschiedene Materialien. Für Metall empfehlen wir die SP Premium Metall-Lochsäge und die Lochsäge mit Hartmetallzähnen. Alle Lochsägen verfügen über einen einzigartigen Bajonettschnellverschluss.

Zum Produkt

Befestigungs- und Schraubarbeiten in der Vormontage

Metall verschrauben in der Vormontage mit den Hilti Akku-Schlagschraubern

In der SIW-Leistungsklasse (SI=Screw Impact, W=Wrench) bieten wir den Akku-Schlagschrauber SIW 6AT-A22 an, der auch mit dem adaptiven Drehmomentmodul SI-AT-A22 zusammenarbeiten kann (das Modul ersetzt den herkömmlichen Drehmomentschlüssel für z.B. Bolzenanker). 

In der Ultimate Klasse bieten wir mit dem Akku-Schlagschrauber            SIW 22T-A sowie SIW 9-A22 drehmomentstarke Lösungen für Dübelsetzen und Verschrauben.

Zu den Akku-Schlagschraubern

Zubehör für Schlagschrauber

Das könnte Sie auch interessieren

Metall schneiden mit Akku-Trennschleifer

Metall trennen und schneiden

 

Die Anwendungsbereiche beim Sägen von Metallen sind so vielseitig wie der Werkstoff selbst.

Mehr erfahren
Metall schleifen mit Akku-Winkelschleifer AG 4S-A22

Metall schleifen und polieren

 

Kabellose Schleifgeräte für die Metallverarbeitung von Stahl und Edelstahl.

Mehr erfahren