REGISTRIERENVorteile von Online-Einkauf und persönlichen Online-Services nutzenMehr erfahren
neu

E-Learning zum Arbeitschutz auf der Baustelle

Online-Schulung, die praktisches Wissen über häufige Gesundheits- und Sicherheitsrisiken auf der Baustelle vermittelt und aufzeigt, wie sich diese besser vermeiden lassen

  • Zielgruppe: Arbeiter, Installateure, Bediener, Poliere, SGU-Experten (Sicherheit, Gesundheit, Umwelt)
  • Sprache: Englisch, Deutsch, Polnisch, Rumänisch, Türkisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Niederländisch
  • Dauer: 45 Minuten

Optionen auswählen

Schulungsart
  • Schulungen für andere
  • Schulungen für mich
Verpackungseinheit
  • 1 Stk
Produktvarianten
Menge
Packungen
Gesamt Stk.
1
Ihre persönlichen Preise werden nicht angezeigt

Bitte anmelden oder registrieren, um Ihre persönlichen Preise zu sehen.

Ab CHF 25.00

Einmalzahlung

Technische Daten

Zielgruppe
Arbeiter, Installateure, Bediener, Poliere, SGU-Experten (Sicherheit, Gesundheit, Umwelt)
Sprache
Englisch, Deutsch, Polnisch, Rumänisch, Türkisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Niederländisch
Dauer
45 Minuten
Schulungsformat
Online
Schulungszertifikat für Teilnehmer
Ja
Betreffende Branche
Alle
Projektphase
Ausführung, Installation

Vorteile & Anwendungen

Vorteile

  • Erfahren Sie mehr über die häufigsten Gefahren auf der Baustelle
  • Verbessern Sie den Arbeitsschutz auf Ihren Baustellen
  • Die Teilnehmer erhalten eine Anerkennung für die Verbesserung ihrer Kompetenzen

Anwendungen

  • Verbesserung des Bewusstseins für sicherheitsrelevante Aspekte auf Baustellen und Vermittlung entsprechender Kompetenzen. Bessere Verfahren und Strategien für den Arbeitsschutz können auch dazu beitragen, die Produktivität zu steigern.
  • Erfahren Sie mehr über die häufigsten Verletzungen, den Arbeitsschutz auf der Baustelle sowie mögliche Präventivmassnahmen nach dem STOP-Prinzip. In diesem Kurs wird erklärt, wie Sie sich, Ihre Mitarbeiter und Kollegen besser vor Verletzungen schützen können.
  • Ihr Hilti Team steht bei Fragen zu einer eventuellen Akkreditierung des Kurses gerne zur Verfügung. Jeder Teilnehmer erhält nach erfolgreichem Abschluss ein Schulungszertifikat.

Für Informationen bzgl. Zulassungen und Zertifikate klicken Sie auf den jeweiligen Artikel.