neu
Pressbacken NPR PS UP
Pressbacken NPR PS UP 50 #2351077
Pressbacken für Uponor S-Press® / S-Press Plus® Pressfittinge bis 50 mm. Kompatibel mit den Hilti Rohrpressen NPR 32
- Pressprofil: UP
- Serviceintervall: 1 Jahr
- Durchmesser: 50 mm
Hilti Kunden suchten auch Pressbacken, NPR PS UP S-Press, S-Press oder NPR PS.
Optionen auswählen
Durchmesser
- 50 mm
Verpackungseinheit
- 1 Stk
Menge
Packungen
Gesamt Stk.
1
Nettopreis (rabattiert)
CHF 9'196.40
CHF 9'196.40 / 1 Stück
Technische Daten
Pressprofil
UP
Serviceintervall
1 Jahr
Durchmesser
50 mm
Gewicht
3.05 kg
Abmessungen (LxBxH)
187 x 49 x 174 mm
Technische Dokumente
Vorteile & Anwendungen
Vorteile
- Pressbacken zum Verpressen von S-Press Plus® Pressfittingen von Uponor®
- Zur Verwendung mit Hilti Rohrpressgeräten für maximale Systemkompatibilität
- Einfacheres Wartungsmanagement – mit NFC-Tag zur einfachen Identifikation und Verwaltung über Hilti Connect und Hilti ON!Track
Anwendungen
- Verpressen von Uponor S-Press Plus® Pressfittingen und Rohren bis 50 mm*
- Kompatibel mit allen Hilti Rohrpressgeräten bis 32 kN: NPR 32-A, NPR 32-22, NPR 32 P-22, NPR 32 XL-22
- *Die Angaben sind systemabhängig. Lesen Sie die Bedienungsanleitung des Systemherstellers, um einen ordnungsgemässen und sicheren Pressvorgang zu gewährleisten
Services

Hilti Tool Service
- Der Service ist bis zu 2 Jahre lang kostenlos, einschliesslich Verschleiss, Abholung und Lieferung
- Nach Ablauf des kostenfreien Zeitraums werden Reparaturkosten gedeckelt
- Nach jeder beglichenen Reparatur 3-monatiger Zeitraum ohne weitere Kosten
- Ein Klick oder Anruf genügt – wir kümmern uns um den Rest
- Keine Registrierung und kein Kaufbeleg erforderlich

Fleet Management
- Individuelle Etiketten und Online-Darstellung ermöglichen Transparenz der Geräteflotte.
- Monatliche Nutzungsgebühr für alle Geräte sowie für Service- und Reparaturkosten, so dass eine absolute Kostenkontrolle und eine höhere Effizienz des Innendiensts gewährleistet sind.
- Leistungsstarke Geräte und neueste Technologien können die Produktivität auf der Baustelle erhöhen.
- Mit Leihgeräten können Sie reparaturbedingte Ausfallzeiten vermeiden.
- Temporäre Geräte und Werkzeuge für Spitzenzeiten und Sonderanwendungen können den Investitionsbedarf verringern.