Nuron
Akku-Blindnietgerät RT 6-22
Akku-Blindnietgerät für schnellere, einfachere Montage von Verkleidung sowie Metallbearbeitung mit Stahl- oder Aluminiumnieten (Nuron-Akku-Plattform)
- Nietmaterial: Aluminum, Stahl, Nichtrostender Stahl
- Gerätenasengrößen: 2.4 mm, 3.2 mm, 4.0 mm, 4.8/5.0 mm
- Zugkraft: 10000 N
Hilti Kunden suchten auch Nietgerät, RT 6-22 oder Blindnietgerät.
Technische Daten
Nietmaterial
Aluminum, Stahl, Nichtrostender Stahl
Gerätenasengrößen
2.4 mm, 3.2 mm, 4.0 mm, 4.8/5.0 mm
Zugkraft
10000 N
Hublänge
25 mm
Länge (ohne Stiftsammler)
220 mm
Technische Dokumente
Vorteile & Anwendungen
Vorteile
- Absolut vielseitig – dank 25 mm Hublänge und 4 verschiedener Gerätenasen lassen sich mit demselben Akku-Blindnietgerät alle gängigen Stahl-, Aluminium- und Edelstahlnieten befestigen
- Verbesserte Ergonomie – Konturgriff und perfekte Gerätebalance helfen, Belastungen für die Hände bei ganztägigen Arbeiten mit Nieten zu reduzieren
- In jeder Position einsetzbar – jetzt mit Haltenase, um ein Herausfallen der Nieten beim Arbeiten nach unten zu vermeiden, sowie optionaler Verlängerung für den Einsatz an engen Stellen
- Langlebiger und praktikabler – die optimierten Backen halten intensiver Nutzung besser stand, der neue integrierte Nasenhalter bietet mehr Komfort
- Nuron-Akku-Plattform – Akku-Geräte ohne Kompromisse dank langlebigerer Akkus und einer Reihe von Services für mehr Produktivität sowohl heute als auch morgen
Anwendungen
- Montage hinterlüfteter Fassaden – Vernietung geeigneter Unterkonstruktionsprofile für Fassadenplatten an Halterungen
- Befestigung von Bedachungen und Verkleidung
- Stahl-/Metallbearbeitung – z. B. Dachrinnen, Geländer, Zäune und Schornsteine
- Befestigung von Aufzugstrennwänden, Typenschildern, Fensterrahmen und Schaltschränken
- Befestigung von HLK-Vorrichtungen mit Nieten
Für Informationen bzgl. Zulassungen und Zertifikate klicken Sie auf den jeweiligen Artikel.
Services

Hilti Tool Service
- Der Service ist bis zu 2 Jahre lang kostenlos, einschliesslich Verschleiss, Abholung und Lieferung
- Nach Ablauf des kostenfreien Zeitraums werden Reparaturkosten gedeckelt
- Nach jeder beglichenen Reparatur 3-monatiger Zeitraum ohne weitere Kosten
- Ein Klick oder Anruf genügt – wir kümmern uns um den Rest
- Keine Registrierung und kein Kaufbeleg erforderlich

Fleet Management
- Individuelle Etiketten und Online-Darstellung ermöglichen Transparenz der Geräteflotte.
- Monatliche Nutzungsgebühr für alle Geräte sowie für Service- und Reparaturkosten, so dass eine absolute Kostenkontrolle und eine höhere Effizienz des Innendiensts gewährleistet sind.
- Leistungsstarke Geräte und neueste Technologien können die Produktivität auf der Baustelle erhöhen.
- Mit Leihgeräten können Sie reparaturbedingte Ausfallzeiten vermeiden.
- Temporäre Geräte und Werkzeuge für Spitzenzeiten und Sonderanwendungen können den Investitionsbedarf verringern.