REGISTRIERENVorteile von Online-Einkauf und persönlichen Online-Services nutzenMehr erfahren

Akku-Blechschere für alle schnellen, geraden oder kurvenförmigen Schnitte in Blechen, Wickelfalzrohren und anderen Metallprodukten bis zu einer Stärke von 2,5 mm

  • Materialtyp: Flachblech, C-L-U-Profil
  • Nennspannung: 21.6 V
  • Gewicht Gerätekörper: 2.2 kg

Hilti Kunden suchten auch Akku-BlechschereBlechschere22 V PlattformSchneiden or Akkuplattform, Clif2.

Technische Daten

Materialtyp
Flachblech, C-L-U-Profil
Nennspannung
21.6 V
Gewicht Gerätekörper
2.2 kg
Triaxiale Vibrationswerte beim Schneiden von Blech (ah,M)
3.8 m/s² 1
Schaltertyp
Feststellbar Ein/Aus
A-bewerteter Schalldruckpegel für Emissionen
78 dB (A) 2
  1. Gemäss geltender Produktnorm (für weitere Details siehe Bedienungsanleitung)
  2. Gemäss geltender Produktnorm (für weitere Details siehe Bedienungsanleitung)

Vorteile & Anwendungen

Vorteile

  • Bürstenloser Motor – hält bis zu dreimal länger (keine Kommutatorschäden und kein Auswechseln von Kohlebürsten erforderlich)
  • Werkzeugloser Schneidenwechsel – dadurch kürzere Ausfallzeiten durch Schneidenaustausch
  • Fünf verschiedene Schneiden – für jede Anwendung das passende Schneidegerät
  • Einschaltsperre – für höhere Produktivität
  • Akku-Plattform – der gleiche Akku für alle Hilti Geräte mit 22 V

Anwendungen

  • Schneiden von Blechen mit einer Stärke bis 2,5 mm
  • Schneiden von Wickelfalzrohren bis 4 x 0,9 mm
  • Schneiden von Edelstahl mit einer Stärke bis 1,5 mm
  • Innenausschnitte und Einkerbungen

Für Informationen bzgl. Zulassungen und Zertifikate klicken Sie auf den jeweiligen Artikel.

Services

Hilti Tool Service

  • Der Service ist bis zu 2 Jahre lang kostenlos, einschliesslich Verschleiss, Abholung und Lieferung
  • Nach Ablauf des kostenfreien Zeitraums werden Reparaturkosten gedeckelt
  • Nach jeder beglichenen Reparatur 3-monatiger Zeitraum ohne weitere Kosten
  • Ein Klick oder Anruf genügt – wir kümmern uns um den Rest
  • Keine Registrierung und kein Kaufbeleg erforderlich
Mehr erfahren

Fleet Management

  • Individuelle Etiketten und Online-Darstellung ermöglichen Transparenz der Geräteflotte.
  • Monatliche Nutzungsgebühr für alle Geräte sowie für Service- und Reparaturkosten, so dass eine absolute Kostenkontrolle und eine höhere Effizienz des Innendiensts gewährleistet sind.
  • Leistungsstarke Geräte und neueste Technologien können die Produktivität auf der Baustelle erhöhen.
  • Mit Leihgeräten können Sie reparaturbedingte Ausfallzeiten vermeiden.
  • Temporäre Geräte und Werkzeuge für Spitzenzeiten und Sonderanwendungen können den Investitionsbedarf verringern.
Mehr erfahren

Product Videos