Akku-Kabelpresse NCR 120-22 12 Tonnen
New productArtikel #r13275537
Akku-Kabelpresse 12 Tonnen zum Verpressen von Kabeln bis 750 kcmil│300 mm² in Aluminium und 400 mm² in Kupfer
- Abmessungen (LxBxH): 372 x 105 x 421 mm
- Akkusystem: Nuron
- Nennspannung: 21.6 V
Hilti Kunden suchten auch 22 V, NCR 120, Kabelpresse, NCR 120-22 oder Akku-Kabelpresse
- Minimale Ausfallzeiten und Haftungsrisiken – mit Hilti 12-Tonnen-Kabelpressen profitieren Sie von unserem jährlichen Zertifizierungsservice mit kostenloser Geräteinspektion
- Verifizierte Pressqualität – umfangreiche Prüfungen durch unabhängige Stellen nach IEC-, DIN-, NF- und UL-Norm
- Höhere Produktivität – extra hohe Pressleistung, automatisches Einfahren und manueller Einfahrstopp sparen Zeit bei ständig wiederkehrenden Verpressarbeiten
- Umfassende Sicherheitsfunktionen – elektronische Abzugsicherung und audiovisuelle Signale verbessern den Schutz der Bediener beim Verpressen
- Nuron-Akku-Plattform – kabellose Hydraulikgeräte ohne Kompromisse dank langlebigerer Akkus, verifizierter Gerätequalität und einer Reihe von Services für mehr Produktivität sowohl heute als auch morgen
- Verpressen von Kupfer- und Aluminiumleitern (10–400 mm² in Kupfer und 10–300 mm² in Aluminium)
- Verpressen von isolierten Kabelschuhen und Verbindern sowie isolierten Stiftkabelschuhen von 10 bis 150 mm²
- Verpressen von röhrenförmigen Kabelschuhen und Verbindern für feindrähtige Leiter von 10 bis 150 mm²
- Verpressen von Presskabelschuhen (DIN 46235) und Verbindern (DIN 46237, Teil 1) von 100 bis 300 mm²
- Verpressen von Kupfer- und Aluminiumkabeln bis 750 kcmil

3 Tage oder kostenfrei
- Der Service ist bis zu 2 Jahre lang kostenlos, einschliesslich Verschleiss, Abholung und Lieferung
- Nach Ablauf des kostenfreien Zeitraums werden Reparaturkosten gedeckelt
- Nach jeder beglichenen Reparatur 3-monatiger Zeitraum ohne weitere Kosten
- Ein Klick oder Anruf genügt – wir kümmern uns um den Rest
- Keine Registrierung und kein Kaufbeleg erforderlich

Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft - wir kümmern uns um Ihre Geräteflotte.
- Individuelle Etiketten und Online-Darstellung ermöglichen Transparenz der Geräteflotte.
- Monatliche Nutzungsgebühr für alle Geräte sowie für Service- und Reparaturkosten, so dass eine absolute Kostenkontrolle und eine höhere Effizienz des Innendiensts gewährleistet sind.
- Leistungsstarke Geräte und neueste Technologien können die Produktivität auf der Baustelle erhöhen.
- Mit Leihgeräten können Sie reparaturbedingte Ausfallzeiten vermeiden.
- Temporäre Geräte und Werkzeuge für Spitzenzeiten und Sonderanwendungen können den Investitionsbedarf verringern.