Nuron
LED-Arbeitsleuchte SL 2-22
Kabellose LED-Arbeitsleuchte mit ganztägiger Akkulaufzeit, drehbarem Kopf und grossem Haken zur Beleuchtung von Arbeitsbereichen einer Person (Nuron-Akku-Plattform)
- Helligkeit: 500 lm
- Lux: 350 lx @ 1 m
Hilti Kunden suchten auch SL 2, LED, Baustellenleuchte, SL 2-22 or Lampe.
Technische Daten
Helligkeit
500 lm
Lux
350 lx @ 1 m
Technische Dokumente
Vorteile & Anwendungen
Vorteile
- Eine Ladung pro Arbeitstag – leuchtet einen ganzen Tag lang bei 100 % Helligkeit dank leistungsstarker Nuron-Akkus (mit Akku B22 2,6 Ah)
- Bessere Sichtbarkeit – speziell entwickelte LEDs sorgen an Ihrem Arbeitsbereich für eine gleichmässige, natürliche Lichtfarbe in drei Helligkeitsmodi (Beleuchtung bis 500 Lumen/350 Lux bei 1 m Entfernung)
- Mehrere Befestigungsmöglichkeiten – einziehbarer Gürtelhaken, magnetischer Halter (optional), stabiler Sockel und schwenkbarer Kopf helfen, die Leuchte flexibel auf die Arbeitsgeräte auszurichten
- Warnung bei niedrigem Akkustand – bei niedrigem Akkustand behält die Arbeitsleuchte zunächst ihre Helligkeit bei und warnt Sie, damit Sie rechtzeitig ein Ladegerät anschliessen können
- Nuron-Akku-Plattform – kabellose LED-Arbeitsleuchte ohne Kompromisse dank langlebigerer Akkus und einer Reihe von Services für mehr Produktivität sowohl heute als auch morgen
Anwendungen
- Beleuchtung von persönlichen Arbeitsbereichen – kann an einer Vielzahl von Gegenständen aufgehängt oder befestigt werden, z. B. an Rohren, Leitern, Gerüsten und Dachsparren
- Prüfung von Oberflächen (z. B. Lack oder Trockenbau)
- Geeignet für den Einsatz an schwer zugänglichen Stellen (Gehäuse bleibt kühl, LEDs geben keine übermässige Wärme ab)
Für Informationen bzgl. Zulassungen und Zertifikate klicken Sie auf den jeweiligen Artikel.
Services

Hilti Tool Service
- Der Service ist bis zu 2 Jahre lang kostenlos, einschliesslich Verschleiss, Abholung und Lieferung
- Nach Ablauf des kostenfreien Zeitraums werden Reparaturkosten gedeckelt
- Nach jeder beglichenen Reparatur 3-monatiger Zeitraum ohne weitere Kosten
- Ein Klick oder Anruf genügt – wir kümmern uns um den Rest
- Keine Registrierung und kein Kaufbeleg erforderlich

Fleet Management
- Individuelle Etiketten und Online-Darstellung ermöglichen Transparenz der Geräteflotte.
- Monatliche Nutzungsgebühr für alle Geräte sowie für Service- und Reparaturkosten, so dass eine absolute Kostenkontrolle und eine höhere Effizienz des Innendiensts gewährleistet sind.
- Leistungsstarke Geräte und neueste Technologien können die Produktivität auf der Baustelle erhöhen.
- Mit Leihgeräten können Sie reparaturbedingte Ausfallzeiten vermeiden.
- Temporäre Geräte und Werkzeuge für Spitzenzeiten und Sonderanwendungen können den Investitionsbedarf verringern.