REGISTRIERENVorteile von Online-Einkauf und persönlichen Online-Services nutzenMehr erfahren

Schwingschleifer WFO 280

Schwingschleifer WFO 280 230V #314511

Schwingschleifer mit Drehzahlsteuerung und reduzierten Vibrationen für ein effizienteres Abschleifen grosser Flächen

  • Gewicht gemäß EPTA-Verfahren 01/2003 ohne Akkupaket: 2.8 kg
  • A-bewerteter Schalldruckpegel für Emissionen: 81 dB (A)
  • Absaugvorrichtung erhältlich: Inkl. Staubbeutel für WFO

Hilti Kunden suchten auch Schleifen Holz.

Optionen auswählen

Verpackungseinheit
  • 1 Stk
Produktvarianten
Menge
Packungen
Gesamt Stk.
1
Ihre persönlichen Preise werden nicht angezeigt

Bitte anmelden oder registrieren, um Ihre persönlichen Preise zu sehen.

Nettopreis (rabattiert)

CHF 692.49

CHF 692.49 / 1 Stück

Technische Daten

Gewicht gemäß EPTA-Verfahren 01/2003 ohne Akkupaket
2.8 kg
A-bewerteter Schalldruckpegel für Emissionen
81 dB (A) 1
Absaugvorrichtung erhältlich
Inkl. Staubbeutel für WFO
Länge
300 mm
Nenneingangsleistung
350 W
Breite
110 mm
  1. Gemäss geltender Produktnorm (für weitere Details siehe Bedienungsanleitung)

Technische Dokumente

Vorteile & Anwendungen

Vorteile

  • Geringe Vibrationen
  • Effizientere und weniger ermüdende Verwendung
  • Hilti Smart Power Technologie für gleichbleibend hohe Schleifleistung
  • Integrierte Regelelektronik: Stufenlose Einstellung materialgerechter Schleifgeschwindigkeiten
  • Koordinierte Staubabsaugung

Anwendungen

  • Schleifen grosser Oberflächen
  • Für beste Oberflächenveredelung
  • Zum Schleifen
  • Weich- und Hartholz
  • Alle Holzwerkstoffe

Services

Hilti Tool Service

  • Der Service ist bis zu 2 Jahre lang kostenlos, einschliesslich Verschleiss, Abholung und Lieferung
  • Nach Ablauf des kostenfreien Zeitraums werden Reparaturkosten gedeckelt
  • Nach jeder beglichenen Reparatur 3-monatiger Zeitraum ohne weitere Kosten
  • Ein Klick oder Anruf genügt – wir kümmern uns um den Rest
  • Keine Registrierung und kein Kaufbeleg erforderlich
Mehr erfahren

Fleet Management

  • Individuelle Etiketten und Online-Darstellung ermöglichen Transparenz der Geräteflotte.
  • Monatliche Nutzungsgebühr für alle Geräte sowie für Service- und Reparaturkosten, so dass eine absolute Kostenkontrolle und eine höhere Effizienz des Innendiensts gewährleistet sind.
  • Leistungsstarke Geräte und neueste Technologien können die Produktivität auf der Baustelle erhöhen.
  • Mit Leihgeräten können Sie reparaturbedingte Ausfallzeiten vermeiden.
  • Temporäre Geräte und Werkzeuge für Spitzenzeiten und Sonderanwendungen können den Investitionsbedarf verringern.
Mehr erfahren