Metallbauschrauber ST 1800
Metallbauschrauber ST 1800 230V Sch #378549
Schraubendreher mit einstellbarem Drehmoment für Stahl- und Metallanwendungen
- U/min: 1900 U./Min.
- Nennspannung: 230 V
- Gewicht: 1.9 kg
Hilti Kunden suchten auch netzbetrieben, Metall, Bohrschrauber, Profilblech-Befestigung oder Metallbauschrauben.
Optionen auswählen
Verpackungseinheit
- 1 Stk
Menge
Packungen
Gesamt Stk.
1
Nettopreis (rabattiert)
CHF 730.87
CHF 730.87 / 1 Stück
Technische Daten
U/min
1900 U./Min.
Nennspannung
230 V
Gewicht
1.9 kg
Abmessungen (LxBxH)
308 x 72 x 265 mm
Werkzeugaufnahmetyp
Schnellspannaufnahme 1/4"
Breite
72 mm
Technische Dokumente
Vorteile & Anwendungen
Vorteile
- Universalschrauber für vielfältige Anwendungen im Metallbau
- Drehmomentkupplung – verhindert das Überdrehen der Schraube oder Kopfbruch
- Tiefenlehre – für das kontrollierte Anpressen der Dichtscheiben, so dass eine dicht abschliessende Abdichtung gewährleistet ist
- Für höhere Produktivität und mehr Arbeitskomfort, zur Verwendung mit dem SDT Standgerät und der ST-SG Schraubenführung
Anwendungen
- Setzen von Selbstbohr- und Gewindefurchschrauben in einem grossen Spektrum an Werkstoffen, u. a. Stahl, Aluminium und Holz
- Befestigung überlappender Profilbleche für Fassaden- und Dachverkleidungen (inkl. magazinierter Schrauben)
- Verschrauben von Profilblechen
- Längsstossverbindungen mit Magazin
- Verbinden von Stahl- oder Aluminiumprofilen
Services

Hilti Tool Service
- Der Service ist bis zu 2 Jahre lang kostenlos, einschliesslich Verschleiss, Abholung und Lieferung
- Nach Ablauf des kostenfreien Zeitraums werden Reparaturkosten gedeckelt
- Nach jeder beglichenen Reparatur 3-monatiger Zeitraum ohne weitere Kosten
- Ein Klick oder Anruf genügt – wir kümmern uns um den Rest
- Keine Registrierung und kein Kaufbeleg erforderlich

Fleet Management
- Individuelle Etiketten und Online-Darstellung ermöglichen Transparenz der Geräteflotte.
- Monatliche Nutzungsgebühr für alle Geräte sowie für Service- und Reparaturkosten, so dass eine absolute Kostenkontrolle und eine höhere Effizienz des Innendiensts gewährleistet sind.
- Leistungsstarke Geräte und neueste Technologien können die Produktivität auf der Baustelle erhöhen.
- Mit Leihgeräten können Sie reparaturbedingte Ausfallzeiten vermeiden.
- Temporäre Geräte und Werkzeuge für Spitzenzeiten und Sonderanwendungen können den Investitionsbedarf verringern.