Meißelhammer TE 300-A36 SDS Plus
Leichter Akku-Abbruchhammer SDS Plus (TE-C) zum Feinmeisseln in Beton und Mauerwerk
- Arbeitsrichtung: Wand
- Werkzeugaufnahme: TE-C (SDS Plus)
- Einzelschlagenergie: 3.6 J
Hilti Kunden suchten auch Akku, Meisselhammer, TE 300, Spitzen or Abspitzen von Fliesen, Clif2.
Technische Daten
Arbeitsrichtung
Wand
Werkzeugaufnahme
TE-C (SDS Plus)
Einzelschlagenergie
3.6 J
Volle Schlagfrequenz
4500 Schläge/Min.
Max. Meißelleistung
430 cm³/min
Abmessungen (LxBxH)
418 x 111 x 219 mm
Triaxiale Vibration beim Meißeln in Beton
8.5 m/s² 1
A-bewerteter Schalldruckpegel für Emissionen
94 dB (A) 2
Batterietyp
Li-Ion
Akkukapazität
5.2 Ah
Nennspannung
36 V
- Gemäss geltender Produktnorm (für weitere Details siehe Bedienungsanleitung)
- Gemäss geltender Produktnorm (für weitere Details siehe Bedienungsanleitung)
Vorteile & Anwendungen
Vorteile
- Bessere Produktivität durch höhere Mobilität
- Bürstenloser Motor für aussergewöhnlich hohe Leistung, geringen Wartungsaufwand und hervorragende Systemeffizienz
- Hochleistungsakku und -ladegerät für kurze Ladezeiten, so dass mit einer Akkuladung bis zu einem ganzen Tag gearbeitet werden kann
- Sehr niedrige Vibration dank AVR (Aktive Vibrations Reduktion)
Anwendungen
- Korrekturmeisseln
- Entfernen von Betonnasen
- Fliesen- und Putzentfernung
- Leichte Meisselarbeiten in Mauerwerk, Korrektur-/Nacharbeiten auf Beton
- Freilegen von Bewehrungseisen zur Betonsanierung
Für Informationen bzgl. Zulassungen und Zertifikate klicken Sie auf den jeweiligen Artikel.
Services

Hilti Tool Service
- Der Service ist bis zu 2 Jahre lang kostenlos, einschliesslich Verschleiss, Abholung und Lieferung
- Nach Ablauf des kostenfreien Zeitraums werden Reparaturkosten gedeckelt
- Nach jeder beglichenen Reparatur 3-monatiger Zeitraum ohne weitere Kosten
- Ein Klick oder Anruf genügt – wir kümmern uns um den Rest
- Keine Registrierung und kein Kaufbeleg erforderlich

Fleet Management
- Individuelle Etiketten und Online-Darstellung ermöglichen Transparenz der Geräteflotte.
- Monatliche Nutzungsgebühr für alle Geräte sowie für Service- und Reparaturkosten, so dass eine absolute Kostenkontrolle und eine höhere Effizienz des Innendiensts gewährleistet sind.
- Leistungsstarke Geräte und neueste Technologien können die Produktivität auf der Baustelle erhöhen.
- Mit Leihgeräten können Sie reparaturbedingte Ausfallzeiten vermeiden.
- Temporäre Geräte und Werkzeuge für Spitzenzeiten und Sonderanwendungen können den Investitionsbedarf verringern.
LifeTime Services
- 2 Jahre keine Reparaturkosten ab Kaufdatum, einschliesslich Verschleissteilen, Transport und Arbeitskosten
- Na Ablauf des kostenfreien Zeitraums werden Reparaturkosten gedeckelt, solange wir das Gerät oder Werkzeug warten
- Nach jeder beglichenen Reparatur erneut 3-monatiger Zeitraum ohne Reparaturkosten
- Garantie auf Materialien und Verarbeitung über die gesamte Lebensdauer des Geräts oder Werkzeugs