DSH 600-X Benzintrennschleifer (300 mm)
New productArtikel #r13340237
Kompakter und leichter Benzintrennschleifer mit Griff an der Oberseite und 63 ccm Hubraum – bis zu 120 mm Schnitttiefe (mit Trennscheibe Ø 300 mm)
- Motorzylinder: 63.3 cm³
- Nennleistung: 3.2 kW
- Nasser oder trockener Betrieb: Nass und trocken
Hilti Kunden suchten auch Trennen, Trennsäge, Bezintrennschleifer, Schleife oder DSH
- Noch kompakter und leichter dank Obergriff
- Schneller Sägeblattstopp – die Trennscheibe steht in weniger als 10 Sekunden still
- Bis zu 120 mm Schnitttiefe mit 300-mm-Scheibe
- Bei Verwendung der Hilti Spezialtrennscheiben kann noch schneller geschnitten werden
- Vorgespannter Riemen – wartungsfreier Antriebsriemen
- Verlegen von Pflastersteinen – Zuschneiden von Bordsteinen und Platten
- Mauerwerksarbeiten – Zuschneiden von Ziegel- und Blocksteinen
- Metallarbeiten – Schneiden von Stahlprofilen, Rohren und Blechen
- Baustellenarbeiten – Schneiden von Öffnungen in Ziegel- oder Betonwänden
- Abwasserleitungen – Schnitte auch dann, wenn nur begrenzt Platz zum Arbeiten ist

3 Tage oder kostenfrei
- Der Service ist bis zu 2 Jahre lang kostenlos, einschliesslich Verschleiss, Abholung und Lieferung
- Nach Ablauf des kostenfreien Zeitraums werden Reparaturkosten gedeckelt
- Nach jeder beglichenen Reparatur 3-monatiger Zeitraum ohne weitere Kosten
- Ein Klick oder Anruf genügt – wir kümmern uns um den Rest
- Keine Registrierung und kein Kaufbeleg erforderlich

Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft - wir kümmern uns um Ihre Geräteflotte.
- Individuelle Etiketten und Online-Darstellung ermöglichen Transparenz der Geräteflotte.
- Monatliche Nutzungsgebühr für alle Geräte sowie für Service- und Reparaturkosten, so dass eine absolute Kostenkontrolle und eine höhere Effizienz des Innendiensts gewährleistet sind.
- Leistungsstarke Geräte und neueste Technologien können die Produktivität auf der Baustelle erhöhen.
- Mit Leihgeräten können Sie reparaturbedingte Ausfallzeiten vermeiden.
- Temporäre Geräte und Werkzeuge für Spitzenzeiten und Sonderanwendungen können den Investitionsbedarf verringern.