REGISTRIERENVorteile von Online-Einkauf und persönlichen Online-Services nutzenMehr erfahren

Leistungsstarker Baustellensauger für den Einsatz mit Elektrowerkzeugen und für die Reinigung von Baustellen (nass und trocken), Tank 15 l

  • Wasserkapazität: 9 l
  • Fassungsvermögen des Behälters: 15 l
  • Staubfassungsvermögen: 15 kg

Hilti Kunden suchten auch BausaugerStaubsaugerBauentstauberTrockensauger or L-Sauger.

Technische Daten

Wasserkapazität
9 l
Fassungsvermögen des Behälters
15 l
Staubfassungsvermögen
15 kg
Staubklasse
L
Anwendung
Reinigung, Bohren und Abbruch, Holzsägen, Schneiden und Schleifen (leicht, bis zu 125 mm)., Schleifen in Trockenbau und Holz, Nassbohren, Anlegen von Dosensenken
Stromquelle
Netzgerät
Abmessungen (LxBxH)
530 x 290 x 415 mm

Vorteile & Anwendungen

Vorteile

  • Robuster Universalsauger für Staubabsaugung und Reinigung unter härtesten Einsatzbedingungen
  • Hohe Wendigkeit – kompakt und leicht, dadurch einfache Handhabung auf der Baustelle
  • Automatischer, adaptiver Filterreiniger Hilti AirBoost – reinigt den Luftfilter bei Bedarf selbsttätig für eine konstant hohe Absaugleistung
  • Leistungsanzeige – Echtzeit-Feedback zum Filterstatus und zur Saugleistung des Bausaugers
  • Optional mit Auto-Start – Ein-/Ausschalten über die Bluetooth® Fernbedienung

Anwendungen

  • Absaugen von Staub beim Schleifen, Schneiden, Schlitzen, Bohren sowie bei Trockenkernbohrungen
  • Nass- und Trockenreinigung
  • Entfernen von Bohrschlamm bei Nassbohranwendungen

Für Informationen bzgl. Zulassungen und Zertifikate klicken Sie auf den jeweiligen Artikel.

Services

Hilti Tool Service

  • Der Service ist bis zu 2 Jahre lang kostenlos, einschliesslich Verschleiss, Abholung und Lieferung
  • Nach Ablauf des kostenfreien Zeitraums werden Reparaturkosten gedeckelt
  • Nach jeder beglichenen Reparatur 3-monatiger Zeitraum ohne weitere Kosten
  • Ein Klick oder Anruf genügt – wir kümmern uns um den Rest
  • Keine Registrierung und kein Kaufbeleg erforderlich
Mehr erfahren

Fleet Management

  • Individuelle Etiketten und Online-Darstellung ermöglichen Transparenz der Geräteflotte.
  • Monatliche Nutzungsgebühr für alle Geräte sowie für Service- und Reparaturkosten, so dass eine absolute Kostenkontrolle und eine höhere Effizienz des Innendiensts gewährleistet sind.
  • Leistungsstarke Geräte und neueste Technologien können die Produktivität auf der Baustelle erhöhen.
  • Mit Leihgeräten können Sie reparaturbedingte Ausfallzeiten vermeiden.
  • Temporäre Geräte und Werkzeuge für Spitzenzeiten und Sonderanwendungen können den Investitionsbedarf verringern.
Mehr erfahren

Product Videos