Optisches Nivelliergerät POL 15
Optisches Nivelliergerät mit 28-facher Vergrösserung für alltägliche Höhenübetragungen
- Vergrößerung: 28 x
- Kompensatortyp: Luftdämpfung
- IP-Schutzklasse: IP55 (EN 60529)
Hilti Kunden suchten auch Nivellieren, Nivellierer, Nivelliergeräte or Nivellier.
Technische Daten
Vergrößerung
28 x
Kompensatortyp
Luftdämpfung
IP-Schutzklasse
IP55 (EN 60529)
Betriebstemperaturbereich
-20 - 50 °C
Standardabweichung (1 km doppelte Nivellierung)
2 mm
Gewicht
1.8 kg
Technische Dokumente
Vorteile & Anwendungen
Vorteile
- Hochwertige Optik für einfache Messlattenablesung
- Hochwertige Mechanik – für lange, zuverlässige und komfortable Gerätebedienung
- Automatischer Kompensator für genaue Nivellierarbeiten
- Komplett ausgestattet sofort einsatzbereit – robuster Hilti Kunststoffkoffer mit Lot und Justierwerkzeug
- Praktische Sichtvorrichtung für Grobeinstellung auf Zielpunkt
Anwendungen
- Messen, Prüfen und Übertragen von Höhen
- Höhenkontrolle beim Betonieren
- Prüfen und Einrichten von Schalungsstützen
- Grobe Winkel- und Distanzmessung
- Tägliche Messaufgaben
Für Informationen bzgl. Zulassungen und Zertifikate klicken Sie auf den jeweiligen Artikel.
Services

Hilti Tool Service
- Der Service ist bis zu 2 Jahre lang kostenlos, einschliesslich Verschleiss, Abholung und Lieferung
- Nach Ablauf des kostenfreien Zeitraums werden Reparaturkosten gedeckelt
- Nach jeder beglichenen Reparatur 3-monatiger Zeitraum ohne weitere Kosten
- Ein Klick oder Anruf genügt – wir kümmern uns um den Rest
- Keine Registrierung und kein Kaufbeleg erforderlich

Fleet Management
- Individuelle Etiketten und Online-Darstellung ermöglichen Transparenz der Geräteflotte.
- Monatliche Nutzungsgebühr für alle Geräte sowie für Service- und Reparaturkosten, so dass eine absolute Kostenkontrolle und eine höhere Effizienz des Innendiensts gewährleistet sind.
- Leistungsstarke Geräte und neueste Technologien können die Produktivität auf der Baustelle erhöhen.
- Mit Leihgeräten können Sie reparaturbedingte Ausfallzeiten vermeiden.
- Temporäre Geräte und Werkzeuge für Spitzenzeiten und Sonderanwendungen können den Investitionsbedarf verringern.