Scharnier für seismische Stange MT-S-AP
Galvanisch verzinktes Stangengelenk zur seismischen Abspannung von Gebäudetechnik-Unterkonstruktionen
- Werkstoffzusammensetzung: Grundplatte: S355MC – DIN EN 10149-2, Stift: 11SMn30+C – DIN EN 10277-3, Unterlegscheibe mit Gewinde: 11SMn30+C – DIN EN 10277-3, Sechskantschrauben: Stahlsorte 8.8, Unterlegscheibe: Galvanisch verzinkter Stahl
- Oberfläche: Beschichtung für den Innenbereich - galvanisch verzinkt
- Werkstoffstärke: 6 mm
Hilti Kunden suchten auch 0, 0, 0, 0 or 0.
Technische Daten

Werkstoffzusammensetzung
Grundplatte: S355MC – DIN EN 10149-2, Stift: 11SMn30+C – DIN EN 10277-3, Unterlegscheibe mit Gewinde: 11SMn30+C – DIN EN 10277-3, Sechskantschrauben: Stahlsorte 8.8, Unterlegscheibe: Galvanisch verzinkter Stahl
Oberfläche
Beschichtung für den Innenbereich - galvanisch verzinkt
Werkstoffstärke
6 mm
Umgebungsbedingungen
Trockene Bedingungen in Innenbereichen (C1) oder Innenbereiche mit vorübergehender Kondensation (C2)
Technische Dokumente
Vorteile & Anwendungen
Vorteile
- Schnelle Montage – spart Zeit auf der Baustelle durch Einzelanker-Befestigung: ausser der vormontierten Schraube sind keine zusätzlichen Muttern nötig
- Hohe Tragfähigkeit – für eine optimale Übertragung seismischer Lasten auf die Unterkonstruktion
- Vielseitig – Lastbereich geeignet für ein breites Spektrum an leichten und mittelschweren Gebäudetechnik-Anwendungen
- Technische Unterstützung – Ihr Hilti Team vor Ort bietet bei Bedarf projektspezifische Beratung
- Abspannung vormontierbar – für zusätzliche Produktivität bei der Montage seismischer Abspannungen
Anwendungen
- Montage von Rohrhalterungen, Lüftungsrohren und Kabeltrassen in Erdbebengebieten
- Befestigung von Gewindestangen zur seismischen Abspannung an Beton oder zur Anbindung an MQS-W Winkel (seismisch)
- Empfohlen für den Einsatz unter trockenen nicht der Witterung ausgesetzten Bedingungen
Für Informationen bzgl. Zulassungen und Zertifikate klicken Sie auf den jeweiligen Artikel.