Detaillierungssoftware PROFIS Rebar
Detaillierungssoftware für die schnelle und wirtschaftliche Bemessung nachträglicher Bewehrungsanschlüsse nach geltenden Bauvorschriften und -regeln
- Anforderungen an Grafikkarte: Min. Bildschirmauflösung: 1024 x 768 Pixel, OpenGL 3.0 Support
- Mindestens erforderlicher Speicherplatz: 1024 MB
- Anforderungen an Arbeitsspeicher (RAM): 512 MB
Hilti Kunden suchten auch Software für Bauunternehmen, Bausoftware oder Software.
Technische Daten
Anforderungen an Grafikkarte
Min. Bildschirmauflösung: 1024 x 768 Pixel, OpenGL 3.0 Support
Mindestens erforderlicher Speicherplatz
1024 MB
Anforderungen an Arbeitsspeicher (RAM)
512 MB
Unterstütztes Betriebssystem
Windows 10, Windows 8, Windows 7
Vorteile & Anwendungen
Vorteile
- Einfache Planung von Klebearmierungen wie bei Dübelbefestigungen
- Konformität mit den neuesten Vorschriften und Anforderungen zu Konstruktionsberichten
- Kostenkontrolle bei der Ausbesserung oder Nachbelegung von Beton
- Umfassende statische und seismische Berechnungsoptionen
- Scheranwendungen mit dem Hilti Bemessungsverfahren
Anwendungen
- Die optimierte Software PROFIS Rebar hilft Ihnen bei der schnellen Berechnung der Bewehrungs- und Übergreifungslängen nachträglicher Bewehrungsanschlüsse nach bewährten Standards.
- Diese kostenlose Statiksoftware verwendet die neuesten Bauvorschriften und -regeln, einschliesslich Eurocode 2 und ACI 318. Erstellen Sie ganz einfach einen Bericht mit Berechnungen der Bewehrungslänge und der Verbindungsstellen sowie mit Verweisen auf ICC-ES Zulassungen (ESR).
- Die Bemessung mit PROFIS Rebar ist eine kostengünstige Alternative zum Entfernen und Neuvergiessen von Beton, wenn das Einbetonieren von Bewehrungsstäben vergessen wurde oder eine bestehende Konstruktion nachträglich bewehrt werden muss.
- Die Bewehrungslänge kann für Verbindungsstellen, Anschlusseisen, spezielle Momentrahmen und spezielle tragende Wände berechnet werden. Die Software unterstützt statische, seismische, ermüdungsrelevante und dynamische Lastbedingungen.
- Für Anwendungen mit Scherreibung bei nachträglichen Bewehrungsanschlüssen ermöglicht das Hilti Bemessungsverfahren die Berechnung einer flacheren Verankerung als nach den Vorschriften für Scherreibung gemäss ACI 318 berechnet.
Für Informationen bzgl. Zulassungen und Zertifikate klicken Sie auf den jeweiligen Artikel.