Perforateur sans fil TE 60-22
New productArtikel #r13250315
Perforateur sans fil SDS Max (TE-Y) avec réduction active des vibrations et système anti-torsion pour le forage et le burinage dans le béton pour charges lourdes (plateforme de batteries Nuron)
- Gewicht gemäß EPTA-Verfahren 01/2003 ohne Akkupaket: 6.3 kg
- Optimaler Bereich für Schlagbohren: 18 - 40 mm
- Durchmesserbereich für Schlagbohren: 12 - 100 mm
Hilti Kunden suchten auch perfo sans fil, TE60, perforateur burineur, TE oder perforateur sans fil
- Absolute Spitzenleistung – mit einem Gewicht von nur 8,1 kg (inkl. Akku B 22-170) bietet der TE 60-22 die Bohr- und Meisselleistung eines deutlich schwereren Akku-Bohrhammers
- Maximale Arbeitszeit pro Ladung – bis zu dreimal längere Akkulaufzeit dank bürstenlosem Motor in Verbindung mit effizienteren Nuron-Akkus
- Verbesserte Sicherheitsfunktionen – mit elektronischer Schnellabschaltung (ATC) für einen besseren Schutz vor unkontrolliertem Drehen des Bohrhammers bei Verklemmen sowie aktiver Vibrationsreduktion (AVR) für eine deutlich geringere Belastung durch Vibrationen
- Längere Ansteuerzeit – minimale Vibrationen und dadurch weniger Unterbrechungen im Betrieb
- Nuron-Akku-Plattform – kabellose Bohrhämmer ohne Kompromisse dank langlebigerer Akkus, energiesparender Bohrer und einer Reihe von Services für mehr Produktivität sowohl heute als auch morgen
- Äusserst vielseitiger Bohrhammer für schwere Bauarbeiten in Beton sowie Haustechnikanwendungen
- Bohren von Löchern für nachträgliche Bewehrungsanschlüsse in Beton (empfohlener Durchmesserbereich 20–40 mm)
- Meißeln von Durchbrüchen und Schlitzen in Beton oder Mauerwerk
- Meisseln von Öffnungen und Schienen in Beton oder Mauerwerk
- Graben von Löchern im Erdreich – SDS Max Spitzspatmeissel separat erhältlich

3 Tage oder kostenfrei
- Der Service ist bis zu 2 Jahre lang kostenlos, einschliesslich Verschleiss, Abholung und Lieferung
- Nach Ablauf des kostenfreien Zeitraums werden Reparaturkosten gedeckelt
- Nach jeder beglichenen Reparatur 3-monatiger Zeitraum ohne weitere Kosten
- Ein Klick oder Anruf genügt – wir kümmern uns um den Rest
- Keine Registrierung und kein Kaufbeleg erforderlich

Konzentrieren Sie sich auf Ihr Kerngeschäft - wir kümmern uns um Ihre Geräteflotte.
- Individuelle Etiketten und Online-Darstellung ermöglichen Transparenz der Geräteflotte.
- Monatliche Nutzungsgebühr für alle Geräte sowie für Service- und Reparaturkosten, so dass eine absolute Kostenkontrolle und eine höhere Effizienz des Innendiensts gewährleistet sind.
- Leistungsstarke Geräte und neueste Technologien können die Produktivität auf der Baustelle erhöhen.
- Mit Leihgeräten können Sie reparaturbedingte Ausfallzeiten vermeiden.
- Temporäre Geräte und Werkzeuge für Spitzenzeiten und Sonderanwendungen können den Investitionsbedarf verringern.