Quantità aggiornata
La quantità dell'ordine è stata aggiornata al minimo quantitativo vendibile
La quantità dell' ordine è stata aggiornata aCiò è dovuto alla confezione e alle quantità minime dell'ordine.
Der HUS3 hat in der Dübelbemessung neue Standards gesetzt: Die dritte Generation des Hilti Schraubankers liefert maximale Leistung, ist flexibel im Einsatz und spart Montagezeit ein.
Mit dem HUS3 bemessen Sie sicherheitsrelevante Befestigungen zuverlässig und schnell: Er hält bis zu 33% höhere Zuglasten als ein Standard-Bolzenanker. Er ist für kleinste Rand- und Achsabstände zugelassen und er gewinnt auch optisch
Überzeugen Sie sich selbst: Erleben Sie den HUS3 live im Video!
Das Auge baut mit: Der schlüssig gestaltete Sechskantkopf oder ein bündig abschließender Senkkopf - beide Varianten des HUS3 ermöglichen Ihnen die Umsetzung hoher architektonischer Ansprüche. In jeder Ausführung garantiert der HUS3 gleichzeitig höchste Montagesicherheit und maximale Leistung.
Bislang werden meist Metallspreizdübel mit Hutmutter montiert. Dies birgt allerdings erhebliche Gefahren. Steht das Gewinde in der Hutmutter an oder wird die Hutmutter zu wenig aufgeschraubt, ist der Dübel nicht korrekt verspreizt.
Mit dem HUS3 machen Sie Schluss mit diesen gefährlichen, nicht zulassungskonformen „Designlösungen“.
Vermeiden Sie Montagefehler oder eine unkontrollierte Dübelverschiebung: Der HUS3 erzeugt beim Eindrehen einen Hinterschnitt. So sitzt er zuverlässig fest. Beim Einsatz herkömmlicher Bolzenanker dagegen müssen Sie garantieren können, dass diese exakt mit dem vorgegebenen Drehmoment angezogen werden.
Effizienter verankern beim Rohbau: Mit dem HUS3 bemessen Sie auch Verankerungen im „grünen Beton“ günstig und sicher. Der HUS3 ist zugelassen für temporäre Befestigungen. Zusätzlich besitzt er die Zulassung zur mehrmaligen Verwendung.
Der HUS3 hält hohe Lasten sogar in weniger festem Beton. Durch sein optimiertes Gewinde entsteht an den hochbeanspruchten Zonen des Betons ein mehraxialer Druckspannungszustand.
Der Hinterschnitt des HUS3 Gewindes überträgt die Zuglasten nach demselben Verzahnungsprinzip wie einbetonierte Kopfbolzen und Betonstähle oder ein Hinterschnittanker.
Der HUS3 nutzt gleichzeitig die zwei Wirkprinzipien des Form- und Reibschlusses. Die Lasteinleitung erfolgt über die gesamte Dübellänge hinweg. Der Schraubanker ist damit ideal für Verankerungen mit geringen Rand- und Achsabständen.
Der HUS3 ist der erste Schraubanker mit Zulassung für Justierbarkeit. Die spezielle Gewindegeometrie ermöglicht ein exaktes Lösen des Dübels. Und Sie können gesetzte Schraubanker bis zu zwei Mal um bis zu 10 mm nachjustieren – ohne dass sie an Traglast einbüßen.
Weitere Informationen
Per visualizzare i prezzi specifici, scegli il tuo account.