Hilti konnte für den Erdbebenschutz an dem Brückenbauwerk eine einfache wie sichere Methode anbieten: Die herausragende Verbundspannung des Hilti Chemischen Dübels HIT-HY 200-R ermöglicht die Anwendung der speziellen Hilti Rebar Design Methode. Mit diesem von Hilti entwickelten und bauaufsichtlich geprüften Verfahren erreichen nachträgliche Bewehrungen bereits mit kürzerer Verankerungslänge die volle erforderliche Haltekraft.
Mit der Hilti Systemlösung war es so möglich, die Stopper sicher zu befestigen, obwohl dafür nur ein verhältnismäßig dünner Untergrund zur Verfügung stand. Durch die Bemessung mit dem leistungsstarken Hilti System konnte die Verankerungstiefe von rund 800 mm auf 360 mm verkürzt werden.
So konnten die Arbeiter vor Ort die Bohrungen setzen, den Hilti Injektionsmörtel einspritzen und die Stopper fixieren. Bei den Arbeiten war auch das Hilti Team vor Ort und unterstützte die Installation der seismischen Sicherung des Bauwerks erfolgreich.