Fachkräftemangel? So begeistern Sie Mitarbeitende für Ihr Unternehmen
Das Finden und Halten von guten Fachkräften ist kein Problem für Unternehmen, die als attraktive Arbeitgeber gelten

40% der Baufirmen bezeichnen den anhaltenden Fachkräftemangel als Geschäftsrisiko.
Stehen auch in Ihrem Unternehmen 2020 alle Zeichen auf Corona? Vermutlich – aber über Abstandsregeln, Hygienevorschriften und dem Umgang mit Quarantänezeiten in Ihrem Team oder bei Subunternehmern dürfen auch andere drängende Fragen nicht vergessen werden.
Denn schon auf Platz 2 der grossen Herausforderungen für das Bauwesen steht, nach wie vor, der Fachkräftemangel: Trotz der pandemiebedingten gesunkenen Arbeitskräftenachfrage in der Branche werden Facharbeiter noch immer schmerzlich vermisst. Das hat verschiedene Gründe:
- 37% der Unternehmen im Baugewerbe können nicht alle Lehrstellen besetzen: Die Baubranche hat ein Imageproblem.
- 23% der Mitarbeitenden im Baugewerbe gehen in den nächsten 5-10 Jahren in den Ruhestand – das ist beinahe ein Viertel der Beschäftigten.
- Ca. 66% der Mitarbeitenden, die aus der Bauwirtschaft in andere Industrien abwandern, sind ausgebildete Fachkräfte.
Hier stellen wir Ihnen die wichtigsten Strategien vor, wie Sie sich als attraktiver Arbeitgeber positionieren und so dem Fachkräftemangel ein Schnippchen schlagen.