Hilti Exoskelet entlastet Nacken und Schultern bei Überkopfanwendungen

Überkopf-Exoskelett EXO-S

Ergonomische Unterstützung Ihrer Mitarbeitenden

In vielen Gewerken der Baubranche gehören lang andauernde und wiederkehrende Überkopfarbeiten zum Tagesgeschäft. Diese erhöhen das Risiko langfristiger gesundheitlicher Probleme, v.a. im Bereich der Schultern.

Das Exoskelett bietet eine starke Unterstützung bei jeglichen Überkopfarbeiten und reduziert insbesondere die Belastung der Schulterregion nachweislich um bis zu 48%. Dadurch verringert es nicht nur das Risiko von langfristigen Beschwerden, sondern kann auch die Produktivität auf der Baustelle steigern.

Kundenreferenz Hansen AG

Was ist ein Exoskelett?

Das EXO-S nutzt die mechanische Seilzugtechnik, um das Gewicht von den Schultern auf die Hüften zu verlagern, die besser dafür ausgelegt sind, Gewicht zu tragen. Unser Exoskelett bietet zusätzliche ergonomische Unterstützung und erhöht Ihre Sicherheit und Ihren Komfort bei Überkopfarbeiten (über Schulterhöhe), z. B. an Wänden oder Decken. Mit nur 2,5 Kilo schränkt das Exoskelett die natürliche Bewegungsfreiheit nicht ein und kann ohne zusätzliches Werkzeug an unterschiedliche Körpergrössen angepasst werden. 

Jetzt das EXO-S Schulter-Exoskelett kaufen

Eine Lösung für alle Überkopfarbeiten

Nach einem privaten Kite-Unfall hat sich ein Gipser der Hansen AG an der Schulter verletzt. Er konnte seine Gipser-Arbeiten wochenlang nicht mehr ausführen. «Das war ein Augenöffner für mich», sagt Martin Manrecaj, Inhaber der Hansen AG. Bei Maler-Arbeiten gibt es einfache Hilfsmittel wie Roller mit langen Stielen, um Überkopfarbeiten zu erleichtern. Bei Gipser-Arbeiten, wo Trockenbauplatten abgehängt oder Profile an Decken befestigt werden müssen, ist das schwieriger. So dachte Martin Manrecaj jedenfalls.

Jetzt das EXO-S testen

Exoskelett für mehr Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit

Nach einer Internet-Suche ist er auf das Exoskelett von Hilti gestossen. «Ich wusste sofort, dass ich das Exoskelett ausprobieren will», erinnert sich Manrecaj. Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit haben bei der Hansen AG seit jeher Priorität. Die Vorteile des Exoskeletts sind offensichtlich: Die Arbeiter:innen bleiben länger gesund und sind effizienter, weil sie langsamer ermüden. «Ich will ein Arbeitgeber sein, bei dem meine Mitarbeitenden die neueste Technologie ausprobieren und mit Freude bei der Arbeit sein können», sagt Manrecaj. Da passt das Exoskelett optimal dazu.

Schritt für Schritt Erklärung Hilti Exoskelett EXO-S

Die Erfolgsstory der Hansen AG

Hansen AG im Berner Oberland zeigt, dass dank dem Exoskelett die körperliche Ermüdung massiv reduziert werden kann

«Als ich das Wort Exoskelett das erste Mal gehört habe, konnte ich mir nicht viel darunter vorstellen», sagt Christian Brunner, Gipser bei der Hansen AG im Berner Oberland. Heute ist er Feuer und Flamme dafür und möchte bei seinen Überkopfarbeiten nicht mehr auf diese Hilfe verzichten.

Fragen und Antworten zum Exoskelett

Was ist ein Exoskelett?

Unser passives (nicht-motorisiertes) Oberkörper-Exoskelett bietet ergonomische Unterstützung und wird auf dem Rücken und an den Armen befestigt. Das EXO-S kann die Belastung und Ermüdung Ihrer Schultern, die durch sich wiederholende Überkopfarbeiten entstehen, um bis zu 60 % reduzieren.

Sie wollen das Exoskelett testen?

Kontaktieren Sie uns hier für eine kostenlose Demo

Wo können Exoskelette eingesetzt werden?

Das Hilti Exoskelett EXO-S wurde speziell für den Einsatz auf Baustellen entwickelt und unterstützt den Anwender bei allen Über-Kopf-Arbeiten. Das kompakte und leichte Design ermöglicht einen ungehinderten Bewegungsspielraum, sodass der Benutzer ihn bequem eine ganze Schicht lang tragen kann. Ausserdem benötigt es keine Stromquelle und kann flexibel eingesetzt werden. 

Was sind die Vorteile des Exoskeletts bei Überkopfarbeiten?

  • Reduziert Ermüdungserscheinungen und Schmerzen
  • Senkt Risiko von Gelenkverletzungen
  • Bietet maximale Bewegungsfreiheit
  • Leichtes System mit weniger als 2.5 kg Gesamtgewicht
  • Dank Seilzugsystem und ohne Strom praktisch wartungsfrei und immer einsatzfähig

Richtige Anwendung des EXO-S im Video